13.03.2025, 11:41 Uhr
«In Europa ist die Inflation auf Kurs, während der Wachstumsausblick noch ein wenig verhalten ist», sagte der finnische Notenbankchef Olli Rehn an einer Veranstaltung des Forschungsinstituts IfW in Berlin.
Die Nachfrage nach Unternehmenskrediten hat sich laut einer Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) in den ersten drei Monaten des Jahres deutlich verringert. Wie bereits in den vorangegangenen Quartalen haben die höheren Zinsen sowie geringere Investitionen gebremst.
In der vorangegangenen Erhebung war für das Auftaktquartal 2024 noch mit einer Stabilisierung der Nachfrage gerechnet worden. Für den Zeitraum April bis Juni gingen Banken nun von einer moderaten Abschwächung bei den nachgefragten Firmendarlehen aus.
Der Kreditumfrage zufolge verschärften die Banken im ersten Quartal ihre Standards für die Vergabe von Firmendarlehen leicht. Dahinter stehe weiterhin die Risikowahrnehmung der Institute, erklärte die EZB. Für das zweite Quartal gingen die Geldhäuser davon aus, dass sich die Vergabestandards für Firmenkredite abermals moderat verschärfen werden. Die EZB befragt viermal im Jahr die Banken zu ihrer Kreditvergabe. Die jüngste Umfrage fand zwischen dem 29. Februar und dem 15. März statt. Insgesamt 157 Banken nahmen teil.