BX Swiss startet Fondshandel mit Julius Bär als Market Maker
Das neue Segment «Sponsored Funds» umfasst rund 50 Produkte von über 15 Fondsanbietern. (Bild: Shutterstock.com/Bacho)
Ab diesem Montag ist an der Börse BX Swiss das neue Handelssegment «Sponsored Funds» in Betrieb. Es zählt rund 50 Produkte von mehr als 15 verschiedenen Fondsanbietern. Für die neue Handelskategorie agiert die Bank Julius Bär als Market Makerin.
18.09.2023, 10:26 Uhr
Redaktion: hf
Die Schweizer Börse BX Swiss bietet Anlegerinnen und Anlegern schon heute ein breit diversifiziertes Portfolio an Finanzprodukten an. Dazu gehören Aktien aus über 30 Märkten in Schweizer Franken, ETF, AMC und ETP auf verschiedene Kryptowährungen, Strukturierte Produkte (deriBX) und Anleihen.
Seit diesem Montag ist neu das Handelssegment «Sponsored Funds» aktiv. Es umfasst rund 50 Produkte von über 15 verschiedenen Fondsanbietern. Die Anlagefonds sind während der üblichen Börsenzeiten von 9.00 bis 17.30 Uhr handelbar.
Für das neue Handelssegment agiert die Bank Julius Bär als Market Makerin. Sie zeichnet dabei verantwortlich für eine verbindliche Preisstellung mit attraktiven Mindestvolumen und Geld-/Briefspannen, wie die Börsenbetreiberin BX Swiss mitteilt.
Julius Bär ist seit 2021 Emittentin bei der BX Swiss und hat bereits frühzeitig Finanzprodukte für das deriBX-Segment, den Bereich für börsengehandelte Strukturierte Produkte, emittiert.
«Wir freuen uns darüber, die wertvolle Partnerschaft mit Julius Bär weiter vertiefen zu können. Sponsored Funds kombinieren die schier unbegrenzten Anlagemöglichkeiten von Anlagefonds mit den Vorteilen eines liquiden börslichen Handels», erörtert Matthias Müller, Chief Commercial Officer der BX Swiss.
«In unserer Zeit, in der Geschwindigkeit, Transparenz und automatisierte Prozesse zum Alltag gehören, sind innovative Handelslösungen gefragt. Das neue BX Swiss Handelssegment Sponsored Funds verbindet moderne Handelstechnologie mit der Welt der attraktiven klassischen Anlagefonds und schafft somit Mehrwert für Anleger, Banken und Fondsanbieter», sagt Estelle Pool vom Secondary Team von Julius Bär.
Die BX Swiss (früher Berner Börse) ist eine etablierte Börse mit Sitz in Zürich. Sie ist Teil der internationalen Börsengruppe Stuttgart und untersteht dem Finanzmarktinfrastrukturgesetz sowie der Überwachung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma.
Crypto Finance lanciert erste ETPs an der BX Swiss
15.05.2023, 10:14 Uhr
Ab sofort sind die ersten ETPs von Crypto Finance an der Schweizer Börse BX Swiss handelbar. Die ETPs bieten laut einer Mitteilung «Anlegerinnen und Anlegern Zugang zu führenden Krypto-Projekten und ermöglichen...
Zum zweiten Mal wurden die Swiss ETF Awards des Finanzportals finanzen.ch, dem Berliner ETF-Analysehaus XENIX und der Schweizer Börse BX Swiss verliehen. Neben den Gewinnern in acht Produktkategorien wurden die...
CoinShares lanciert ersten FTX ETP an der BX Swiss
23.09.2022, 13:58 Uhr
CoinShares tritt als neue Emittentin von Exchange Traded Products (ETP) an der BX Swiss auf. Der Basiswert des neu kotierten ETP ist die Kryptowährung FTX (oder FTX Token - FTT). Damit sind 51 ETP von 12 Emittentenan...
Dynamic Capital Group erweitert die ETP-Palette an der BX Swiss
07.07.2022, 08:46 Uhr
Börsenbetreiberin BX Swiss baut ihr Segment für kotierte Exchange Traded Products (ETP) weiter aus. Als neue Emittentin stösst Dynamic Capital Group hinzu. Neu sind damit 47 ETP von 13 Emittenten an der BX Swiss...
Vor fünf Jahren gegründet, feiert die Bieler Investmentgesellschaft Haute Capital Partners ihren Einstand an der Berner Börse BX Swiss. Der Eröffnungskurs betrug CHF 42.50 pro Aktie. Das entspricht einer...