28.03.2025, 09:49 Uhr
Regula Berger übernimmt laut Mitteilung das Präsidium bei der Tochterfirma. Dazu kommen drei neue Verwaltungsräte. Laut der Bank Cler liegt damit der Frauenanteil im Gremium bei 57 Prozent.
Die Basler Kantonalbank will die restlichen Aktien der Bank Cler von den Publikumsaktionären übernehmen und die Titel dekotieren.
Die Basler Kantonalbank (BKB) beabsichtigt, den Aktienanteil an der Tochter Bank Cler auf 100% zu erhöhen. Mit diesem Schritt will die Basler Kantonalbank die digitale Transformation vorantreiben, die Synergiepotenziale nutzen und eine geographische Diversifikation ausserhalb der Basler Stammlande erreichen. Die Bank Cler mit Hauptsitz in Basel betreibt 32 Filialen in der ganzen Schweiz, positioniert sich aber vor allem als digitale Bank.
Die BKB will den Aktionären der Bank Cler ein Übernahmeangebot von CHF 52 je Bank Cler-Aktie unterbreiten, um ihren Anteil von 75,8% auf 100% zu erhöhen. Der Preis entspricht einer Übernahmeprämie von 23% zum Durchschnittspreis der letzten 60 Handelstage. Die Finanzierung der Übernahme erfolgt aus eigenen Mitteln. Nach Vollzug der Übernahme ist vorgesehen, bei der Schweizer Börse die Dekotierung der Bank Cler-Aktien zu beantragen.
Der Verwaltungsrat der Bank Cler will das Angebot prüfen und bis Ende Juli dazu Stellung nehmen.