Amundi beruft Co-Head of Institutional Swiss Clients
Juliette Heer, Co-Head of Institutional Swiss Clients bei Amundi
Amundi verstärkt sein Team und ernennt eine neue Co-Head of Institutional Swiss Clients. Sie wird für das Geschäft mit Schweizer Pensionskassen und Versicherungen zuständig sein.
28.08.2020, 10:44 Uhr
Redaktion: alm
Der französische Vermögensverwalter Amundi beruft Juliette Heer zur Co-Head of Institutional Swiss Clients. Sie wird das Geschäft mit Schweizer Pensionskassen und Versicherungen verantworten.
Heer verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Kapitalmarkt- und Asset Management. Vor ihrem Wechsel zu Amundi war sie bei Blackrock Asset Management Schweiz als Direktorin im institutionellen Geschäft aktiv. Zuvor war sie 18 Jahre lang bei der UBS, wo sie zuletzt als Executive Director für institutionelle Investoren in der Schweiz verantwortlich zeichnete.
Heer ist Chartered Financial Analyst und hat einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bern erworben.
Positive Nachrichten zu Impfstoffen und der daraus resultierende Optimismus, dass das Ende der Covid-19-Krise naht, hat die globalen ETF-Mittelzuflüsse im November auf 122,5 Mrd. Euro ansteigen lassen. Das ist fast...
Die Verunsicherung rund um die US-Wahl und die zweite Corona-Welle haben gemäss der Statistik von Amundi das Interesse an ETFs global auf 42.7 Mrd. Euro nach 48.6 Mrd. Euro im September leicht abgebremst.
Globale ETF-Mittelzuflüsse legen erneut kräftig zu
22.09.2020, 11:21 Uhr
Die globalen ETF-Märkte verzeichneten im August weiterhin hohe Nettomittelzuflüsse von insgesamt 50 Mrd. Euro.
Das Interesse an Aktien-ETFs hat sich gemäss Statistik von Amundi erneut erholt, wobei die Zuflüsse in...
Durch die vollständige Übernahme von Sabadell Asset Management und die Unterzeichnung einer 10-jährigen Vertriebsvereinbarung verstärkt Amundi seine Präsenz in Spanien.
Der ETF-Markt verzeichnete im November weltweit Mittelzuflüsse in der Höhe von 66 Mrd. Euro, wobei alleine 50 Mrd. Euro in Aktien-ETFs flossen, wie aus den Statistiken von Amundi hervorgeht.
Im Oktober entwickelten sich die globalen ETF-Mittelzuflüsse weiterhin positiv, wenn auch auf einem etwas niedrigeren Niveau als im Vormonat, wie die Analyse von Amundi zeigt.
Im September hat sich der ETF-Markt weltweit positiv entwickelt – sowohl auf der Aktien- als auch auf der Anleihenseite. Die gesamten globalen Nettomittelzuflüsse betrugen 70 Milliarden Euro.
ETF werden immer billiger. Clevere Anleger steigen deshalb von älteren, verhältnismässig teuren Indexfonds in neue und günstigere um. Bisher scheint die Rechnung der "Billigheimer" aufzugehen, wie das...