CEO der Schwyzer Kantonalbank geht in den Ruhestand
Peter Hilfiker, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Schwyzer Kantonalbank
Peter Hilfiker, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Schwyzer Kantonalbank (SZKB) wird per 31.03.2021 sein Amt abgeben und per 01.04.2021 in den ordentlichen Ruhestand treten.
16.03.2020, 16:29 Uhr
Redaktion: rem
Peter Hilfiker (1956), Vorsitzender der Geschäftsleitung der Schwyzer Kantonalbank (SZKB), wird per 31.03.2021 sein Amt abgeben und in den ordentlichen Ruhestand treten. Er steht seit dem 01.04.2011 an der operativen Spitze der Bank. Wie es in einer Medienmitteilung vom Montag heisst, ist die SZKB unter seiner Führungkontinuierlich gewachsen. Sie gehört heute laut eigenen Angaben zu den sichersten, bestkapitalisierten und effizientesten Banken der Schweiz. Der Bankrat der SZKB hat die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin in die Wege geleitet.
Die Bilanz der Schweizer Nationalbank ist in den letzten Jahren markant gewachsen. Finanzminister Ueli Maurer ist das ein Dorn im Auge. Die Grösse der Bilanz sei jedoch nur ein Symptom, sagt Thomas Heller von der...
Wahlkrimi in den USA. Bis zum Endresultat könnte es Tage, wenn nicht Wochen dauern. Nach dem Kursfeuerwerk zum Wochenbeginn verharrten die Anleger zunächst in Lauerstellung. Wenig später nahmen die Börsen bereites...
Der Bankrat der Schwyzer Kantonalbank hat eine Nachfolgerin für den zurücktretenden Vorsitzenden der Geschäftsleitung ernannt. Sie kommt von der UBS, wo sie bisher als Leiterin Business Management Firmenkunden und...
Weltweit werden die Zinsen nahe null oder sogar darunter gesenkt, um die Konjunktur zu stimulieren. Trotz Zweifel an der Wirksamkeit von Negativzinsen rechnet Thomas Heller von der Schwyzer Kantonalbank, dass uns...
"Die penetrante Fixierung auf die 2% ist eher hinderlich denn hilfreich"
04.09.2020, 12:14 Uhr
Die US-Notenbank strebt über die Zeit eine durchschnittliche Inflation von 2% an. Bei Thomas Heller von der Schwyzer Kantonalbank wirft dieses geldpolitische Ziel Fragen auf. Er plädiert für eine alternative Lösung.
Die Schwyzer Kantonalbank erzielte im ersten Semester 2020 einen um 1,5% gesteigerten Gewinn von CHF 33.6 Mio. Dank des starken Kommissionserfolges und der insgesamt tieferen Wertberichtigungen konnte der...
Dass sich die EU-Kommission zum historischen Finanzpaket durchringen konnte, sei wichtig und richtig, meint Thomas Heller von der Schwyzer Kantonalbank. Trotzdem sei die Zeit für die Vergemeinschaftung von Schulden...
Stabile Märkte seien notwendig, um den konjunkturellen Aufschwung nicht zu gefährden. Aber es brauche auch den Aufschwung, damit die Börsenhausse nicht ins Wanken gerät, meint Thomas Heller, CIO der Schwyzer...