Baloise AM: Vertriebschef bringt viel Erfahrung mit
Alfonso Papa
Baloise Asset Management besetzt den Posten des Head of Sales und Marketing mit einem ausgewiesenen Vertriebsprofi.
02.05.2019, 09:33 Uhr
Redaktion: cwe
Mit Alfonso Papa hat Baloise Asset Management einen Vertriebsleiter eingestellt, der über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Asset Management Branche zurückblicken kann. In den letzten zehn Jahren war er als CEO Schweiz das Gesicht von NN Investment Partners bzw. bis 2015 der Vorgängerorganisation ING Investment Management.
Nach seinem Bachelor in Betriebsmanagement startete er seine Berufskarriere bei der Credit Suisse und der Dresdner Bank im Produkt Management und dem Vertrieb von Anlagefonds, bevor er 2008 zur ING-Gruppe wechselte. Alfonso Papa ist Finanzanalyst CEFA und Alternative Analyst CAIA.
Die Finanzmärkte werden 2017 vor allem von politischer Ungewissheit geprägt sein, doch das muss für die Realwirtschaft nicht unbedingt schlecht sein. Tatsächlich könnte sich die globale Wachstumsentwicklung sogar...
"Ich frage mich, ob die Vielfalt an Produkten nicht übertrieben ist"
25.08.2016, 13:06 Uhr
Alfonso Papa, CEO NN IP Switzerland denkt, dass das Fondsangebot die Anleger überfordern könnte. In gewissen Bereichen sei wohl eine Konsolidierung unvermeidlich, erklärt er im Interview.
Brexit dürfte nicht zu einer systemischen Krise auswachsen
07.07.2016, 11:16 Uhr
NN Investment Partners schreibt in seinem Ausblick, es sei unwahrscheinlich, dass sich der Brexit zu einer ähnlichen systemischen Krise wie der Konkurs von Lehman Brothers entwickle.
Asiatische Anleihen bieten Schutz vor Brexit-Turbulenzen
01.07.2016, 14:54 Uhr
Wie von Joyce Tan, Portfolio Specialist Asian Debt bei NN Investment Partners, erwartet, legten durch den Brexit traditionelle sichere Häfen zu. Eins hatten die Märkte nicht vorausgesehen: Asiatische...
Der Brexit erhöht den Druck auf riskante Vermögenswerte, den Ölpreis und das britische Pfund. Valentijn van Nieuwenhuijzen von NN IP denkt, dass es darum zu weiteren quantitativen Lockerungen kommen könnte.
Derzeit entwerfen zahlreiche Strategen von High-Yield-Anleihepapieren auf der Basis der Vergangenheit ein allzu düsteres Zukunftsbild. Tim Dowling von NN IP rechnet mit einem Rückgang der Ausfallquote bei...
Wandelanleihen sind für viele Anleger immer noch ein Rätsel
02.06.2016, 15:57 Uhr
Für Tarek Saber, Head of Convertible Bonds bei NN Investment Partners, ist es unerklärlich, warum eine so grosse Zahl institutioneller Investoren Convertible Bonds scheinbar immer noch ignoriert.
Die Märkte sind weitgehend von Richtungslosigkeit geprägt, Konjunkturdaten weisen keine klaren Trends auf und Unternehmensgewinne sind mässig, allerdings nicht schwächer als erwartet, erklärt Valentijn van...
Fallen Angels – Steigende Chancen an den asiatischen Anleihemärkten
04.05.2016, 09:50 Uhr
Die Noble Group wurde im Januar auf High Yield heruntergestuft. Die Anleihen der Gruppe fielen um 22 %, die Renditen schnellten nach oben. Damit ist die Noble Group ein Paradebeispiel für einen Fallen Angel, sagt...