Vontobel erweitert sein Angebot an Schwellenländeranleihen um einen Fonds mit fester Laufzeit und reagiert damit auf die Nachfrage der Anleger nach Erträgen mit berechenbarem Kredit- und Durationsrisiko.
Mit der neuen Strategie will Robeco von der rapiden Ausbreitung der Internetnutzung in Schwellenländern profitieren.
Der InnovAsia 5G Fonds von Neuberger Berman setzt auf innovative Technologien und Geschäftsmodelle in der frühen Einführungsphase und investiert in Börsengänge.
Die Anlagestiftung Swiss Life und Swiss Life Asset Managers lancieren neue Kollektivanlagen für nachhaltige Hypotheken. Angestrebt wird ein Zielvolumen von mindestens einer Milliarde Franken.
Swisscanto Invest lanciert den Swisscanto Bond Fund Responsible Corporate Hybrid. Der Fonds erlaubt einen einfachen Zugang zu Corporate Hybrids und erschliesst damit ein interessantes Renditepotenzial im Bereich...
Bei den Sustainable Investment Awards 2021 von Environmental Finance ist der Nordea 1 – Emerging Stars Bond Fund als bester globaler Anleihefonds des Jahres ausgezeichnet worden.
Die zwei vorrangigen, unbesicherten grünen Anleihen werden unter dem neuen UBS Green Funding Framework aufgelegt. Als Basis dienen Hypothekarkredite für Immobilien mit Schweizer Minergie-Standard.
Infrastrukturanlagen stossen laut Dominic Helmsley von Aberdeen Standard Investment auf grosses Interesse. Das zeigen die rund 86 Mrd. USD weltweit, die im vergangenen Jahr nicht börsennotierten Infrastrukturfonds...
Mit Blick auf die wachsende Nachfrage nach Anlagen in transformative Megatrends erweitert Vontobel das Angebot thematischer Fonds für professionelle Anleger um einen multithematischen Aktienfonds. Fondsmanager Daniel...
Willkommen in der Ära des New Space. Die Eroberung des Weltalls ist nicht mehr nur Staaten vorbehalten. Immer mehr private Akteure wagen sich ins All. Das hinterlässt auch Spuren an der Börse. Eben erst wurde der...
Der Baloise Swiss Property Fund prüft den Erwerb eines Liegenschaftsportfolios im Marktwert von rund 185.2 Mio. Franken. Für die Finanzierung sind eine Kapitalerhöhung und der Einsatz von Fremdkapital geplant.
Der ThomasLloyd SICAV – Sustainable Infrastructure Income Fund hat bei den verwalteten Vermögen die Marke von 100 Mio. Euro überschritten. Der mit dem LuxFLAG Environment Label ausgezeichnete Fonds ist konform mit...
Die nachhaltige lokale Schwellenländeranleihen-Strategie von GAM soll die erste in einer Serie von ESG-orientierten Strategien sein.
Der Edmond de Rothschild Euro Industrial Real Estate Fund (EIREF) hat eine Industrie-Immobilie in Worms erworben und damit erstmals ein Objekt in Deutschland.
Swiss Life Asset Managers erwirbt für ihren Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) European Properties eine Büroliegenschaft in Lyon. Der Fonds wächst damit auf 590 Mio. Euro. Zudem ist für Mitte des Jahres eine...
Die Blockchain-Industrie hat sich in den vergangenen 18 Monaten enorm weiterentwickelt. Dadurch eröffnen sich attraktive Anlagemöglichkeiten für Investoren, so das Ergebnis einer unabhängigen Studie, die von...
Um Anlegern weiterhin die Partizipation an der Wertentwicklung von Bitcoin zu ermöglichen, emittiert Vontobel zwei neue Tracker-Zertifikate auf Bitcoin. Gleichzeitig kündigt Vontobel die bestehenden Bitcoin...
ODDO BHF bekennt sich zu nachhaltigem Investieren und der Umsetzung von ESG-Kriterien. Der ODDO BHF Sustainable Credit Opportunities-Fonds ist ein Resultat davon.
DWS hat den Xtrackers Nasdaq 100 ETF aufgelegt. Der neue ETF bietet Zugang zum Nasdaq-100-Index und legt damit den Schwerpunkt auf Technologieaktien.
Der Regierungswechsel in den USA wird sich auch auf den US Municipal Bonds-Markt auswirken. Jeff Burger von Mellon ist überzeugt, dass die Aussichten für diese Anlagen jedoch überwiegend positiv sind.
BNY Mellon Investment Management hat den neuen BNY Mellon Smart Cures Innovation Fund lanciert. Der Schwerpunkt wird dabei auf das Gesundheitswesen und Biotechnologie gelegt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung