Seit Jahren zeichnet sich eine Kapitalflucht aus emissionsintensiven Sektoren ab. Um den Klimawandel zu bekämpfen, sei es aber viel zielführender, bei den heutigen Verschmutzern auf eine Verbesserung der Klimabilanz...
Neuberger Berman erweitert sein Themenfonds-Angebot um den Next Generation Space Economy Fund. Er soll über Aktien in den Ausbau der Weltrauminfrastrukturen investieren und von darauf aufbauenden Strukturen profitieren.
Bellevue hat von institutionellen Investoren und vermögenden Privatkunden teils signifikante Kapitalzusagen für ihre Beteiligungsgesellschaft "Bellevue Entrepreneur Private KmGK" erhalten. Diese wurde nun für...
Die eigene Infrastructure-Debt-Lösung von Swiss Life Asset Managers wurde ursprünglich exklusiv für die Versicherungsgesellschaften der Swiss Life-Gruppe verwaltet. Nun steht der Fonds professionellen...
Neuberger Berman hat seinen bestehenden globalen High Yield Fonds gemeinsam mit UBS Global Wealth Management neu gestaltet. Der erweiterte OGAW-Fonds wird weltweit in hochverzinsliche Anleihen investieren und mit...
Die drei Jahre seit der Auflegung des Next Generation Emerging Markets Equities Fonds von Redwheel waren geprägt von starken Sektorrotationen und erhöhter Marktvolatilität.
Das Asset Management der Zürcher Kantonalbank plant, einen nachhaltigen Private-Equity-Fonds zu lancieren, der weltweit in Unternehmen investiert, die zur Dekarbonisierung der Wirtschaft beitragen.
Der Finanzsektor spielt beim Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft eine bedeutende Rolle. Die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens ist dabei eine riesige Herausforderung. M&G orientiert sich mit zwei Fonds, die...
Vontobel bringt in Norwegen eine Reihe von Hebelprodukten auf den Markt und baut damit seine Präsenz in den nordischen Ländern weiter aus. Das Investmenthaus gehört nun zu den führenden europäischen Anbietern in...
Fünf Anleihefonds aus der ESG Stars-Fondsfamilie von Nordea Asset Management knacken die Drei-Jahres-Marke. Damit werden sie für eine breitere Anlegerbasis investierbar.
Wandelanleihen konnten die letzten 12 Monate insgesamt nicht an die aussergewöhnlich gute Performance des Jahres 2020 anknüpfen. Peter Eggenberger von der Graubündner Kantonalbank zeigt auf, warum der GKB...
Vontobel erweitert sein Angebot an Schwellenländeranleihen um einen Fonds mit fester Laufzeit und reagiert damit auf die Nachfrage der Anleger nach Erträgen mit berechenbarem Kredit- und Durationsrisiko.
Mit der neuen Strategie will Robeco von der rapiden Ausbreitung der Internetnutzung in Schwellenländern profitieren.
Der InnovAsia 5G Fonds von Neuberger Berman setzt auf innovative Technologien und Geschäftsmodelle in der frühen Einführungsphase und investiert in Börsengänge.
Die Anlagestiftung Swiss Life und Swiss Life Asset Managers lancieren neue Kollektivanlagen für nachhaltige Hypotheken. Angestrebt wird ein Zielvolumen von mindestens einer Milliarde Franken.
Swisscanto Invest lanciert den Swisscanto Bond Fund Responsible Corporate Hybrid. Der Fonds erlaubt einen einfachen Zugang zu Corporate Hybrids und erschliesst damit ein interessantes Renditepotenzial im Bereich...
UBS Asset Management ergänzt ihre UBS Paris Aligned Produktfamilie mit den beiden ETFs auf MSCI All Country World Index Climate Paris Aligned und MSCI Emerging Markets Climate Paris Aligned.
Robeco und die Quintet Private Bank sind eine Partnerschaft eingegangen, um eine der ersten USD-Green-Bond-Strategien Europas aufzulegen. Die Strategie investiert in USD-Green-Bonds, die von Unternehmen, staatlichen...
BlackRock lanciert den ersten liquiden Alternatives Equity ESG-Fonds in Europa. Der neue Fonds ist konzipiert für Anleger, die liquide alternative Anlagestrategien in Form eines globalen, marktneutralen...
Als erster Vermögensverwalter lancierte Bellevue Asset Management eine auf Nachhaltigkeitskriterien basierte Healthcare-Strategie. Der BB Adamant Sustainable Healthcare Fonds wurde als bisher einziger Themenfonds...
DWS hat die Xtrackers Green Bond ETFs für "grüne" Unternehmensanleihen lanciert. Somit können zum ersten Mal nicht nur "grüne" Staatsanleihen, sondern auch Unternehmensanleihen mit ETFs gehandelt werden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung