Bannerverwaltung

Die Website investrends.ch integriert eine einfache Bannerverwaltung für Anzeigen in der Website sowie in Newslettern.
Werbebanner für die Webseiten und die Newsletter werden in der CMS-Struktur «Banners» erfasst und verwaltet. Zwecks Organisation und Übersichtlichkeit können Banner-Gruppen erstellt werden, in welchen die eigentlichen Banner erfasst werden.
Einen Werbe-Banner erfassen
- Aktivieren Sie die Funktionsbuttons der Banner-Gruppe, in welcher Sie den neuen Banner erfassen wollen, und klicken Sie auf den «neu»-Button
- Erfassen Sie im «Neue Seite hinzufügen»-Dialog im Feld «Titel» den Namen des neuen Banners (aussagekräftig!) und klicken Sie den «Speichern»-Button
- Legen Sie in der rechten Spalte des Seitenerfassungs-Formular die Laufzeit des Banners fest, also den Zeitraum, in dem der Banner «aktiv» ist und für die Einbindung in der Website zur Verfügung steht
- Wählen Sie den «Banner-Typ» aus, den Sie erstellen wollen. Es stehen folgende Typen zur Auswahl:
- Banner-Code: Mit diesem Banner-Typ können Banner-Codes externer Bannertools erfasst werden. Da bislang kein entsprechender Testbanner zur Verfügung stand, ist dieser Banner-Typ noch ein «Proof of concept». Bitte nehmen Sie Kontakt auf mit update AG vor der ersten Live-Schaltung eines solchen Banners.
- Rectangle: Banner bestehend aus Grafikdatei (300 x 250px) und Ziel-URL, welcher in der Seitenspalte von Webseiten eingebunden werden kann
- Leaderboard: Banner bestehend aus Grafikdatei (728 x 90px) und Ziel-URL, welcher in der Frontseite sowie in Artikel-Übersichtsseiten eingebunden werden kann bzw. eingebunden wird
- Wideboard: Banner bestehend aus Grafikdatei (994 x 250px) und Ziel-URL, welcher in der Frontseite sowie in Artikel-Übersichtsseiten. Ist die Checkbox «als Header-Banner verwenden» aktiviert, wird das Banner in allen Seiten-Headern (aber nicht im Seiteninhalt) eingebunden
- Skyscraper: Banner bestehend aus Grafikdatei (160 x 600px) und Ziel-URL, welcher rechts neben dem Inhaltsbereich von Webseiten eingebunden wird
- Half page: Banner bestehend aus Grafikdatei (300 x 600px) und Ziel-URL, welcher rechts neben dem Inhaltsbereich von Webseiten eingebunden wird
- Newsletter: Banner bestehend aus Grafikdatei (600 x 75px; Höhe aber variabel) und Ziel-URL, welcher in Newslettern eingebunden werden kann
- Aufgrund der Auswahl des «Banner-Typs» erscheinen weitere Erfassungsfelder für den externen Banner-Code (Typ: Banner-Code) oder Bannergrafik und -Ziel-URL (alle anderen). Erfassen Sie die entsprechenden Daten.
- Klicken Sie den «Speichern»-Button der Bannerseite, um die Eingaben zu speichern, oder den Button «Speichern + Veröffentlichen», um den neue Banner gleich zu veröffentlichen (und somit fürs System nutzbar zu machen).

Steuerung der Banner-Ausgabe in Webseiten
Die Einbindung von Bannern in Webseiten muss entweder mit der Erfassung entsprechender Elementen festgelegt werden (Frontseite und Seitenspaltenelement-Auswahl in Seiten) oder erfolgt automatisch (Artikel-Übersichtsseiten). Dabei werden Banner nach Zufallsprinzip ausgewählt, welche folgende Bedingungen erfüllen:
- Das Datum der Ausgabe der Seite muss zwischen den in den Banner-Seiten erfassten Daten für «Start Laufzeit» und «Ende Laufzeit» liegen
- Die Bannerseite darf nicht «versteckt» sein
- Die Bannerseite muss «veröffentlicht» sein
Steuerung der Banner-Ausgabe in Newslettern
Die Einbindung von Bannern in Newslettern erfolgt manuell per Auswahl (siehe die entsprechenden Anleitungen). Damit die Banner in den Newslettern ausgegeben werden können, müssen sie aber «veröffentlicht» sein.
Umgang mit «Inhaltselementen» und «Seiten-Tabs»
Erläuterungen zu speziellen Inhaltselementen, welche in den Seitenvorlagen «News-Artikel», «Textseiten», «Newsletter» sowie der Frontseite («Home») zum Einsatz kommen, sowie zu den «Seiten-Tabs».
Artikel erfassen
Der Seitentyp «News-Artikel» ist die wichtigste, weil häufigste, und umfangreichste Seitenvorlage in investrends.ch.
Event erfassen
Wie folgt erfassen oder bearbeiten Sie einen Event in investrends.ch.
Umfrage erfassen und verwalten
Wie folgt wird eine neue Umfrage erstellt und eine bestehende verwaltet.
Firma/Partner und deren Minisite erfassen/verwalten
Wie folgt erfassen Sie eine neue Firma in investrends.ch und verwalten die Listen der Firmen/Partner sowie deren Minisites.
«Glossar»-Einträge erfassen und verwalten
Das Glossar «Fonds von A - Z» liegt in der Site-Struktur «investrends.ch > Services > Fonds von A - Z». Die einzelnen Glossar-Einträge sind als Unterseiten der Seite «Fonds von A - Z» realisiert.
Newsletter erstellen und versenden
Wie ein Newsletter erstellt und aus dem CMS über den Mailchimp-Service versendet wird.
Organisation der Front- und Übersichtsseite
Wie die Frontseite und die diversen Arktikel-Übersichtsseiten (Ressort-, Themen, Advertorials-Übersichten) organisiert werden.
Erstellung und Verlinkung von Seitenspaltenelementen
Wie Seitenspaltenelemente erstellt und verwaltet sowie in den Webseiten eingebunden werden.
Arbeiten mit «Listern»
So genannte «Lister» sind vordefinierte Seitenlisten im CMS-Menü «Seiten». Lesen Sie, wie man sie nutzt, was sie können und wozu sie hilfreich sind.
Verwaltung von «Ressorts», «Themen» und «Dossiers»
Wie die «Ressorts» sowie Metastrukturen «Themen» und «Dossiers» für News-Artikel verwaltet werden.