Vontobel gibt sein Marktdebüt in Norwegen. (Bild: Shutterstock.com/Madrugada verde)
Vontobel bringt in Norwegen eine Reihe von Hebelprodukten auf den Markt und baut damit seine Präsenz in den nordischen Ländern weiter aus. Das Investmenthaus gehört nun zu den führenden europäischen Anbietern in Nordeuropa. Das Angebot richtet sich sowohl an private als auch an institutionelle Kunden.
04.04.2022, 14:22 Uhr
Redaktion: rem
Vontobel gibt sein Marktdebüt in Norwegen mit dem Angebot von Bull- und Bear-Zertifikaten am Nordic Growth Market (NGM), wie die Bank am Montag mitteilte. Bull- und Bear-Zertifikate seien eine einfache und effiziente Möglichkeit, sowohl bei steigenden als auch fallenden Märkten von stabilen Trends zu profitieren. Hierfür wird die tägliche Kursentwicklung eines Referenzinstruments (einer Aktie oder eines Index) herangezogen. Mit einer Erstausgabe von mehr als 600 Bull- und Bear-Zertifikaten auf Indizes, Rohstoffe und führende europäische und US-amerikanische Aktien können Anleger ihre individuellen Handelsstrategien realisieren.
Vontobel beabsichtigt, seine Produktpalette schrittweise um weitere Kategorien wie Tracker-Zertifikate zu erweitern, die ähnlich wie ETFs oder Fonds transparente und regelbasierte Strategien, Sektoren oder Megatrends nachbilden. Zudem beabsichtigt die Bank, ihr norwegisches Produktportfolio künftig durch die Aufnahme von Mini-Futures und Turbo-Optionsscheine zu erweitern.
Werbung
Bank Vontobel Europe wird für den Vertrieb, die Preisgestaltung und den Handel mit den Hebelprodukten verantwortlich sein. Emittentin ist die Vontobel Financial Products in Deutschland.
Swiss Life: Neues Geld für «Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit ESG»
23.11.2023, 09:41 Uhr
Bei der durchgeführten Öffnung der Anlagegruppe «Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit ESG» betrug das Zeichnungsvolumen laut Mitteilung 76,6 Millionen Franken. Die Zahl der Anlegerinnen und Anleger konnte laut...
Vorsorge: ZKB lanciert neue Sustainable Portfolios
20.11.2023, 11:03 Uhr
Die Zürcher Kantonalbank bietet Kundinnen und Kunden laut Mitteilung neu die Möglichkeit, ihre Vorsorgegelder mit dem aktiv gemanagten Sustainable-Ansatz von Swisscanto by Zürcher Kantonalbank anzulegen. Diese...
Der neue Bellevue Obesity Solutions Fonds ist laut Mitteilung «ein komplett neuer Ansatz, um in das Thema Gesundheit zu investieren.» Zu den klassischen Gesundheitsaktien kommen rund 20 Prozent aus den Bereichen...
M&G Investments hat laut Mitteilung zum ersten Mal einen europäischen langfristigen Investmentfonds (ELTIF) aufgelegt, die M&G Corporate Credit Opportunities-Strategie. Sie zielt darauf ab «die besten Chancen bei...
Capital Four verwaltet weiteren High-Yield-Fonds für Nordea
27.10.2023, 17:21 Uhr
Die dänische Vermögensverwaltung Capital Four hat per August das Management des Nordea 1 – International High Yield Bond Fund übernommen. Es ist das dritte Nordea-Produkt, das Capital Four verwaltet.
Swiss Life Asset Managers nutzt den Umbruch in der Schweizer Bankbranche und baut ihr Angebot im Fondsgeschäft aus. Ab dem ersten Quartal 2024 wird die Swiss-Life-Tochter eigene Indexfonds in den Anlagekategorien...
Der Stiftungsrat der neu gegründeten Dufour Investment Foundation hat die Anlagegruppe «MV Swiiterra» lanciert. Diese investiert in sämtliche Fonds des Immobilien-Index SWIIT, unter Einbezug von...
Mikro Kapital startet erste tokenisierte Anleihen für Mikrokredite
23.10.2023, 10:07 Uhr
Die auf Impact Finance und Mikrofinanzierung spezialisierte Luxemburger Mikro Kapital führt ihre ersten tokenisierten Anleihen für Mikrokredite ein. Jeder Token kann auf der digitalen Wertpapierplattform Bitfinex...
Die Zurich Invest AG plant, den Immobilienfonds ZIF Immobilien Direkt Schweiz am 7. November 2023 an die Börse zu bringen. Das entsprechende Kotierungsgesuch wurde von der SIX Swiss Exchange laut Mitteilung unter...