Die Büroimmobilie "Impuls" an der Stresemannstrasse 69, in Berlin. (Bild: Swiss Life Asset Managers)
Swiss Life Asset Managers erwirbt für ihren Immobilienfonds "Swiss Life REF (CH) European Properties" zwei erstklassige Büroliegenschaften in Berlin und Antwerpen, ein Light Industrial Objekt im Grossraum Stuttgart sowie eine Wohnimmobilie in Oldenburg. Für Herbst 2022 ist eine weitere Kapitalerhöhung geplant.
10.02.2022, 13:11 Uhr
Redaktion: rem
Der Immobilienfonds "Swiss Life REF (CH) European Properties" hat vier Jahre nach seiner Lancierung mit weiteren Zukäufen in Berlin, Antwerpen, Korntal-Münchingen und Oldenburg per Ende 2021 ein Gesamtfondsvermögen von knapp 715 Mio. Euro erreicht, wie Swiss Life Asset Managers am Donnerstag mitteilte. Damit habe die Diversifikation des Fonds nach Lage und Mietern weiter erhöht und die eingeschlagene Qualitätsstrategie erfolgreich fortgeführt werden können.
Per Ende 2021 besteht das Portfolio aus 19 Core-Immobilien in neun Ländern und sei auch nach Nutzungsarten gut diversifiziert. Das Wachstum des Fonds wird mittels einer geplanten Kapitalerhöhung im Herbst 2022 weiter fortgesetzt. Der Fonds verfüge bereits heute über eine attraktive Deal Pipeline in London.
Europäische Immobilieninvestitionen erzielen laut Swiss Life Asset Managers im gegenwärtigen anhaltenden Tiefzinsumfeld weiterhin attraktive Renditen. Zudem weisen sie eine geringe Korrelation mit anderen Anlageklassen auf. Schweizer Anleger können mit europäischen Immobilienanlagen ihr Portfolio daher wesentlich diversifizieren.
Neu erworbene Immobilien
Im vergangenen Oktober konnte die neu gebaute Büroimmobilie "Impuls" in Berlin an zentraler Lage nahe dem Potsdamer Platz erworben werden. Das gesamte Gebäude ist für zehn Jahre an eine staatliche Institution vermietet, die die Umsetzung der Förderprogramme der deutschen Bundesregierung im Bereich Umwelt-, Natur- und Klimaschutz unterstützt.
Im September 2021 konnte der Fonds in Zusammenarbeit mit Swiss Life Asset Managers Logistik Kompetenzzentrum BEOS den ersten Ankauf einer Light Industrial Immobilie realisieren. Die Immobilie wurde vor knapp zwei Jahren neu gebaut und ist für die nächsten 18 Jahre an eine deutsche Lack- und Farbenunternehmung vermietet, die zu einem internationalen Grosskonzern gehört. Durch die Nähe zu seinen Kunden, die Automobilkonzerne, ist die Immobilie in Korntal-Münchingen (Stuttgart) ein strategisch wichtiger Standort für den Mieter. Auf dem Grundstück besteht eine Freihaltefläche, die es dem Fonds erlaubt, für den Mieter weitere Gebäude zu erstellen.
In Antwerpen (Belgien) konnte der Fonds eine Büroimmobilie erwerben, die für 9 Jahre an eine der führenden belgischen Versicherungen vermietet ist.
Ende 2021 wurde das Wohnbauprojekt in Oldenburg (Deutschland) fertiggestellt und in den Fonds übertragen. Die 73 Wohnungen liegen in mehreren Gebäuden naturnah neben einem Flusslauf.
Im Januar 2022 konnte der Fonds in einem erfolgreich geführten Bieterprozess die Büroliegenschaft in Oxford (Grossbritannien) zu einem sehr attraktiven Preis veräussern. Der Verkaufspreis lag mehr als 60% über der letzten, extern durchgeführten Bewertung. Das Gebäude wurde anfangs Februar 2018 für rund GBP 35 Millionen (netto) erworben.
Die ETC Group lanciert das weltweit erste Basket-Produkt auf Kryptowährungen, das einen MSCI-Index abbildet. Das ETC Group MSCI Digital Assets Select 20 ETP soll zuerst an der Deutschen Börse XETRA und danach an den...
Die neue App von Cointract bietet Zugang zu Krypto-Investments sowie zu Anlagemöglichkeiten, die auch in einem herausfordernden Umfeld stabilere Erträge verheissen sollen.
Swiss Life: Grosses Interesse an «Immobilien Schweiz ESG»
22.03.2023, 09:16 Uhr
Die vom 1. Februar bis 15. März 2023 durchgeführte Öffnung der Immobilienanlagegruppe stiess bei den Vorsorgeeinrichtungen auf grosses Interesse. Das angestrebte Volumen von bis zu 350 Millionen Franken wurde...
Dritter Long-Term Investment Fund für Private Equity
21.03.2023, 10:33 Uhr
Neuberger Berman hat seinen mittlerweile dritten European Long-Term Investment Fund für Private Equity aufgelegt. Mit dem NB Direct Private Equity 2023 ELTIF baut Neuberger Berman sein Angebot an internationalen...
Robeco lanciert Sustainable Loan Strategie für KMU
20.03.2023, 17:08 Uhr
Robeco bringt die Robeco Sustainable Senior Loan Strategie an den Markt. Es handelt sich um die zweite geschlossene Private Debt Strategie des Unternehmens und die erste, bei der Nachhaltigkeit systematisch integriert...
Der Eurizon Fund - Bond Aggregate RMB wurde bei den Lipper Fund Awards Switzerland 2023 als bester 3-Jahres-Anleihefonds für den asiatisch-pazifischen Raum ausgezeichnet und belegte den ersten Platz unter 27 Fonds.
Globalance Bank veröffentlicht Swiss Climate Scores für Anlagevermögen
15.03.2023, 19:02 Uhr
Globalance veröffentlicht als erste Bank in der Schweiz aussagekräftige Informationen zur Klimaverträglichkeit ihres verwalteten Anlagevermögens im Format der Swiss Climate Scores (SCS). Damit unterstützt...
Der Internationale Währungsfonds hat sich dafür ausgesprochen, Kryptowährungen den Status als gesetzliches Zahlungsmittel zu verweigern. Dies ist die erste von neun Empfehlungen des IWF.
«Eine Vielzahl von fundamentalen Faktoren spricht dafür, dass der gerade angelaufene Kursaufschwung bei Gesundheitsaktien aus dem asiatisch-pazifischen Raum und den Schwellenländern in eine nachhaltige Erholung...