Der Fonds hat einen Miteigentumsanteil am Einkaufszentrum Glatt erworben. (Bild: ZVG)
Der Immobilienfonds "Swiss Life REF (LUX) ESG Commercial Properties Switzerland, FCP-SIF" plant eine Kapitalerhöhung in Höhe von 110 Millionen Franken.
02.06.2021, 17:33 Uhr
Redaktion: rem
Sowohl bestehende Investoren als auch Neuinvestoren können sich an der Kapitalerhöhung des "Swiss Life REF (LUX) ESG Commercial Properties Switzerland, FCP-SIF" beteiligen, wie Swiss Life Asset Managers am Mittwoch mitteilte. Die Emission werde auf "best-effort basis" mit einem maximalen Emissionsvolumen von 110 Mio. CHF durchgeführt. Mit dem Kapital soll der Fremdfinanzierungsanteil gesenkt und die Eigenkapitalbasis für weiteres Wachstum gestärkt werden.
Der «Swiss Life REF (LUX) ESG Commercial Properties Switzerland, FCP-SIF» investiert laut eigenen Angaben seit seiner Lancierung im November 2012 in erstklassige Geschäftsimmobilien. Dank der sehr guten Objekt- und Lagequalität habe sich die Fondsperformance in den vergangenen Jahren "erfreulich entwickelt". Neben mehreren umfassenden Erneue-rungen habe das Augenmerk vor allem auf der stetigen Verbesserung der Vermietungsquote (Vermietungsquote per 31. März 2021: 96,9%) gelegen. Das Liegenschaftsportfolio beinhaltet per 31. März 2021 41 Immobilien mit einem Marktwert von rund 1398 Mio. CHF. Per Oktober 2020 erwarb der Fonds einen Miteigentumsanteil am Einkaufszentrum Glatt in Wallisellen bei Zürich.
Mirova peilt 350 Millionen Euro für neue Strategie an
05.12.2023, 11:39 Uhr
Mirova Asset Management, die auf Nachhaltigkeit spezialisierte Tochter von Natixis, hat bei der französischen Finanzaufsicht die Zulassung für eine zweite Strategie für nachhaltiges Landmanagement angemeldet. Der...
Rothschild & Co Asset Management legt zwei neue Fälligkeitsfonds auf
04.12.2023, 13:19 Uhr
Nach dem Erfolg der letzten beiden Fälligkeitsfonds im europäischen Investment Grade und High Yield Bereich hat Rothschild & Co Asset Management beschlossen, zwei neue Fälligkeitsfonds aufzulegen, die nun auch für...
Das Schweizer Fintech-Startup hat laut Mitteilung von der FINMA die Bewilligung als Vermögensverwalter erhalten. Das 2019 gegründete Unternehmen war bisher bei der SRO-AOOS angeschlossen und durfte die Tätigkeit...
Swiss Life: Neues Geld für «Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit ESG»
23.11.2023, 09:41 Uhr
Bei der durchgeführten Öffnung der Anlagegruppe «Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit ESG» betrug das Zeichnungsvolumen laut Mitteilung 76,6 Millionen Franken. Die Zahl der Anlegerinnen und Anleger konnte laut...
Vorsorge: ZKB lanciert neue Sustainable Portfolios
20.11.2023, 11:03 Uhr
Die Zürcher Kantonalbank bietet Kundinnen und Kunden laut Mitteilung neu die Möglichkeit, ihre Vorsorgegelder mit dem aktiv gemanagten Sustainable-Ansatz von Swisscanto by Zürcher Kantonalbank anzulegen. Diese...
Der neue Bellevue Obesity Solutions Fonds ist laut Mitteilung «ein komplett neuer Ansatz, um in das Thema Gesundheit zu investieren.» Zu den klassischen Gesundheitsaktien kommen rund 20 Prozent aus den Bereichen...
M&G Investments hat laut Mitteilung zum ersten Mal einen europäischen langfristigen Investmentfonds (ELTIF) aufgelegt, die M&G Corporate Credit Opportunities-Strategie. Sie zielt darauf ab «die besten Chancen bei...
Capital Four verwaltet weiteren High-Yield-Fonds für Nordea
27.10.2023, 17:21 Uhr
Die dänische Vermögensverwaltung Capital Four hat per August das Management des Nordea 1 – International High Yield Bond Fund übernommen. Es ist das dritte Nordea-Produkt, das Capital Four verwaltet.
Swiss Life Asset Managers nutzt den Umbruch in der Schweizer Bankbranche und baut ihr Angebot im Fondsgeschäft aus. Ab dem ersten Quartal 2024 wird die Swiss-Life-Tochter eigene Indexfonds in den Anlagekategorien...