Portfoliomanagerin Julie Bech: Die Märkte werden Unternehmen mit soliden ESG-Praktiken zunehmend belohnen. (Bild: PD)
Nordea Asset Management hat den Nordea 1 – Global Gender Diversity Fund neu ausgerichtet, um das Anlageuniversum zu erweitern und den Schwerpunkt auf 'Engagement' (Einflussnahme) zu legen. Die Änderungen spiegeln sich im neuen Namen des Fonds: Nordea 1 – Global Diversity Engagement Fund.
11.08.2023, 11:32 Uhr
Redaktion: hf
Gleichzeitig meldet Nordea Asset Management (NAM) die Beteiligung an der Gründung des Diversity Project Europe (DPE). Es handelt sich dabei um eine länder- und unternehmensübergreifenden Initiative, die den Weg für eine inklusivere Vermögensverwaltungsbranche in ganz Europa ebnen soll.
NAM betont, dass sich die gesellschaftlichen Forderungen nach mehr Diversität und Inklusion (D&I) stetig weiterentwickeln und über die reine Gender Diversity hinausgehen. Ausserdem mache die Offenlegung von Diversitätsdaten ständig Fortschritte und offenbart die Komplexität von D&I-Themen.
Durch die Erweiterung des Anlageuniversums der globalen Aktienstrategie um zusätzliche D&I-Faktoren will NAM ein breiteres Spektrum von Unternehmen erfassen – auch solche, die sich in Bezug auf Diversität und Inklusion erst in einem frühen Stadium befinden.
Die Portfoliomanagerinnen Julie Bech und Audhild Aabø werden das erweiterte Portfolio weiterhin verwalten und denselben Anlageprozess anwenden. Neu wird aber das 'Engagement', die Einflussnahme auf die Portfoliounternehmen, ein zentraler Bestandteil der Strategie sein.
Bech und Aabø sind überzeugt, dass die Unterstützung von Unternehmen hin zu mehr Vielfalt und Inklusion auf lange Sicht den Börsenwert steigern kann. Die Märkte würden Unternehmen mit soliden ESG-Praktiken zunehmend belohnen.
M&G legt für europäische Investoren eine Anleihestrategie mit einer festen Laufzeit von 18 Monaten auf. Ziel ist es laut Mitteilung, die attraktivsten Möglichkeiten zu nutzen, die sich seit einem Jahrzehnt an den...
CAT Financial Products erweitert seine Kundenbasis mit der Emission eines ersten ETP an der Schweizer Börse. Im März hatte das Unternehmen laut Mitteilung von der FINMA die Bewilligung als Wertpapierhaus erhalten.
Vontobel legt Emerging Markets ex-China Aktienfonds auf
21.09.2023, 10:34 Uhr
Der neue Vontobel Fund - mtx Emerging Markets Leaders ex-China bietet Zugang zu einer Vielzahl von Anlagemöglichkeiten im gesamten Schwellenländeruniversum, mit Ausnahme von China.
Fidelity International erweitert seine Fondspalette um acht Fonds, die gemäss der Sustainable Finance Disclosure Regulation als Artikel 9 klassifiziert sind. Die acht Artikel-9-Fonds beinhalten aktive als auch...
Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman hat einen Climate Innovation Fund aufgelegt. Er wird entlang der Reifekurve wichtiger Klimatechnologien investieren und soll Anlegern so Chancen...
Rothschild & Co legt seinen Credit Net Zero Fund in Franken auf
30.08.2023, 06:58 Uhr
Zur Abdeckung der steigenden Nachfrage nach Net Zero Fonds mit Absicherung in Schweizer Franken legt Rothschild & Co Asset Management zwei neue Anteile für seinen Anleihenfonds R-co 4Change Net Zero Credit Euro auf....
Die beiden an der Schweizer Börse SIX kotierten Immobilienfonds von Procimmo Real Estate SICAV, «Swiss Commercial Fund» und «Swiss Commercial Fund II» können sich zusammenschliessen. Die Finma hat die...
BlackRock lanciert Anleihen-ETF mit fester Laufzeit in Europa
10.08.2023, 12:27 Uhr
BlackRock hat die erste Anleihen-ETF-Produktreihe mit fester Laufzeit in Europa auf den Markt gebracht. Die feste Laufzeit verschafft Anlegern Klarheit über ihre Ertragserwartungen und ihren Anlagehorizont, betont...
Invesco hat einen neuen UCITS-ETF aufgelegt, der Anlegern ein breites Rohstoffinvestment unter Berücksichtigung von Klimafaktoren ermöglicht. Es ist der erste breite Rohstoff-ETF mit einer Einstufung als...