Die Energiewende gehört zu den ESG-Trendthemen. (Bild: Shutterstock.com/Hrui)
Neuberger Berman legt zwei neue UCITS-Aktienfonds auf, die auf einem langjährig erprobten ESG-Investment-Ansatz basieren. Für beide Fonds wird ein Active Share von über 75% angestrebt.
22.04.2021, 11:47 Uhr
Redaktion: rem
euberger Berman legt zwei neue UCITS-Aktienfonds auf, wie der Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter am Donnerstag mitteilte. Die Fonds Neuberger Berman Global Sustainable Equity und European Sustainable Equity ergänzen ab sofort das Angebot nachhaltiger Aktienfonds des Unternehmens. Verwaltet werden sie von den renommierten Portfoliomanagern Hendrik-Jan Boer, Alex Zuiderwijk und Jeroen Brand, die seit November 2020 im Unternehmen beschäftigt sind.
Der Investment-Ansatz der neuen Fonds wurde über 16 Jahre hinweg immer weiter verfeinert. Das Managementteam zählte zu den ersten Investoren mit einem Fokus auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) überhaupt. In der Vergangenheit verwaltete das Team bereits über 10 Mrd. USD in internationalen und europäischen Aktienstrategien.
Werbung
ESG-Analyse und intensive Einzelwert-Recherche
Der Fokus der High-Conviction-Fonds liegt laut Neuberger Berman auf Qualitätsunternehmen, die von dem Nachhaltigkeits-Trend profitieren. Das Fondsmanagement-Team setzt daher bei der Aktienauswahl auf zukunftsorientierte Analysen wesentlicher ESG-Faktoren und intensive Einzelwert-Recherche mit besonderem Augenmerk auf den Wertschöpfungsprozess. Dieses Vorgehen trage dazu bei, dass beide Fonds die seit dem 10. März 2021 geltenden Anforderungen für nachhaltige Finanzprodukte mit einer angestrebten Nachhaltigkeitswirkung gemäss Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung erfüllen.
Insgesamt werden die Fonds jeweils 30 bis 60 Titel umfassen. Als aktive Manager dieser Portfolios streben Boer, Zuiderwijk und Brand einen Active-Share-Wert von über 75% an. Im direkten Austausch mit den Unternehmensführungen achten sie dabei besonders auf die Geschäftsstrategie, die Wettbewerbssituation, die Zukunftsaussichten, Innovationen, Vergütungen, Governance und Nachhaltigkeit der Firmen.
Aussichtsreiche Chancen für nachhaltige Investoren
"Durch den schnellen gesellschaftlichen und technologischen Wandel entwickeln sich die Unternehmen weiter. Auch die Wertschöpfungsketten verändern sich. Wir erwarten ein steigendes Wachstumspotenzial im Zusammenhang mit bewussten Verbrauchern, die Unternehmen und Länder durch ihr Wahl- und Konsumverhalten in die Verantwortung nehmen», beschreibt der leitende Portfoliomanager Hendrik-Jan Boer den Investment-Ansatz. "Gepaart mit neuen länderübergreifenden ESG-Vorschriften entstehen zahlreiche aussichtsreiche Chancen für nachhaltige Investoren.»
Unterstützt werden die Portfoliomanager von vier erfahrenen Analysten, die sich vor allem mit Einzelwertanalysen befassen. Dabei achten sie besonders auf die Wertschöpfungskette und untersuchen Trend-Themen wie Fintech und finanzielle Inklusion, die Energiewende, digitale Unternehmen, bewusstes Konsumverhalten und den erweiterten Zugang zu Gesundheitsleistungen.
Swiss Life: Neues Geld für «Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit ESG»
23.11.2023, 09:41 Uhr
Bei der durchgeführten Öffnung der Anlagegruppe «Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit ESG» betrug das Zeichnungsvolumen laut Mitteilung 76,6 Millionen Franken. Die Zahl der Anlegerinnen und Anleger konnte laut...
Vorsorge: ZKB lanciert neue Sustainable Portfolios
20.11.2023, 11:03 Uhr
Die Zürcher Kantonalbank bietet Kundinnen und Kunden laut Mitteilung neu die Möglichkeit, ihre Vorsorgegelder mit dem aktiv gemanagten Sustainable-Ansatz von Swisscanto by Zürcher Kantonalbank anzulegen. Diese...
Der neue Bellevue Obesity Solutions Fonds ist laut Mitteilung «ein komplett neuer Ansatz, um in das Thema Gesundheit zu investieren.» Zu den klassischen Gesundheitsaktien kommen rund 20 Prozent aus den Bereichen...
M&G Investments hat laut Mitteilung zum ersten Mal einen europäischen langfristigen Investmentfonds (ELTIF) aufgelegt, die M&G Corporate Credit Opportunities-Strategie. Sie zielt darauf ab «die besten Chancen bei...
Capital Four verwaltet weiteren High-Yield-Fonds für Nordea
27.10.2023, 17:21 Uhr
Die dänische Vermögensverwaltung Capital Four hat per August das Management des Nordea 1 – International High Yield Bond Fund übernommen. Es ist das dritte Nordea-Produkt, das Capital Four verwaltet.
Swiss Life Asset Managers nutzt den Umbruch in der Schweizer Bankbranche und baut ihr Angebot im Fondsgeschäft aus. Ab dem ersten Quartal 2024 wird die Swiss-Life-Tochter eigene Indexfonds in den Anlagekategorien...
Der Stiftungsrat der neu gegründeten Dufour Investment Foundation hat die Anlagegruppe «MV Swiiterra» lanciert. Diese investiert in sämtliche Fonds des Immobilien-Index SWIIT, unter Einbezug von...
Mikro Kapital startet erste tokenisierte Anleihen für Mikrokredite
23.10.2023, 10:07 Uhr
Die auf Impact Finance und Mikrofinanzierung spezialisierte Luxemburger Mikro Kapital führt ihre ersten tokenisierten Anleihen für Mikrokredite ein. Jeder Token kann auf der digitalen Wertpapierplattform Bitfinex...
Die Zurich Invest AG plant, den Immobilienfonds ZIF Immobilien Direkt Schweiz am 7. November 2023 an die Börse zu bringen. Das entsprechende Kotierungsgesuch wurde von der SIX Swiss Exchange laut Mitteilung unter...