Eindrückliche Hochgeschwindigkeitszüge in China. Der neue Invesco Global High Yield Corporate Bond setzt auch auf Schwellenländer. (Bild Shutterstock/Nauer)
Mit dem neuen Invesco Global High Yield Corporate Bond ESG UCITS ETF baut Invesco sein Angebot an Unternehmensanleihefonds mit ESG-Schwerpunkt weiter aus. Das neue Produkt ist der insgesamt 26. Anleihe-ETF von Invesco.
15.02.2023, 10:15 Uhr
Redaktion: sw
Zwei grosse Trends am ETF-Markt im Jahr 2022 waren die Zuflüsse in Anleihe- und ESG-Fonds. Fast 40% der Nettoneuzuflüsse in ETFs entfielen auf Obligationenfonds, während ETFs, die ESG-Aspekte berücksichtigen, 60% der gesamten Mittelflüsse auf sich vereinten. Invesco glaubt, dass sich beide Themen im Jahr 2023 fortsetzen könnten. Nachdem 2022 vor allem Staatsanleihe-ETFs gefragt waren, rechnet der Investmentmanager in diesem Jahr laut einer Mitteilung mit einer potenziell höheren Nachfrage nach Unternehmensanleihe-ETFs.
Der neue Invesco Global High Yield Corporate Bond ESG UCITS ETF strebt an, die Performance des Bloomberg MSCI Global High Yield Liquid Corporate ESG Weighted SRI Bond Index abzubilden. Bei der Konstruktion dieses Indizes werden Ausschlussfilter angewendet und Emittenten mit einem starken ESG-Profil tendenziell übergewichtet. Der neue Invesco-ETF basiert auf einer ähnlichen Methodik wie die ESG-orientierten Investment-Grade-Anleihe-ETFs des Fondsanbieters, legt den Fokus jedoch auf globale Hochzinsanleihen.
Der zugrundeliegende Index berücksichtigt keine Wertpapiere mit einem MSCI ESG Rating unter BB (oder ohne ESG-Rating). Ebenfalls ausgeschlossen werden Titel von Emittenten, die in den vergangenen drei Jahren in schwerwiegende ESG-Kontroversen involviert waren, sowie Emittenten, die mit Alkohol, Erwachsenenunterhaltung, genveränderte Lebensmittel, Kernenergie, Ölsand, Kraftwerkskohle, Tabak, unkonventioneller Öl- und Gasförderung oder Waffen Geschäfte machen.
Jedem der für die Indexaufnahme qualifizierten Wertpapiere wird anhand der MSCI ESG-Kennzahlen ein ESG-Score zugewiesen. Anschliessend werden die Indexkomponenten auf Grundlage dieses ESG Scores neu gewichtet, sodass Anleihen mit einem besseren ESG Score im Index höher gewichtet sind als Anleihen mit einem schlechteren ESG Score. Das Gewicht der einzelnen Emittenten ist auf 5 Prozent des Marktwerts des Index begrenzt. Der Index wird monatlich auf die Ursprungsgewichtung zurückgeführt.
Paul Syms, Head of EMEA Fixed Income ETF Product Management bei Invesco, sagt: «Die Nachfrage nach Anleihe-ETFs ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen, was sowohl auf das bessere Verständnis der Anleger als auch auf die Verfügbarkeit neuer Produkte zurückzuführen ist. Im Jahr 2022 machten Staatsanleihen den Löwenanteil der Kapitalflüsse in Anleihe-ETFs aus, wobei sich der Invesco US Treasury Bond 7-10 Year UCITS ETF mit 3,3 Milliarden Dollar an Nettozuflüssen an die Spitze setzte. Wir glauben, dass sich der zum Jahresende eingesetzte Anstieg der Zuflüsse in Unternehmensanleihen im Jahr 2023 fortsetzen könnte, da eine Verlagerung des Schwerpunktes der US-Notenbank von der Inflationsbekämpfung zur Ankurbelung des Wachstums positiv für Kreditanlagen und Hochzinsanleihen sein könnte.»
Nima Pouyan, Head of Invesco Institutional and ETF Switzerland & Liechtenstein, sagt: «Die Marktdaten zeigen, dass die Anleger für die Anleihekomponente ihrer Portfolios zunehmend auf ETFs setzen. Die Anlegernachfrage ist auch der Treiber der Produktentwicklung von Invesco und kommt in unserem erweiterten Angebot an Anleihe-ETFs zum Ausdruck, das kostengünstige Kernanleihe-ETFs genauso umfasst wie Fonds, mit denen Anleger Zugang zu innovativeren Marktsegmenten erhalten. Der neu aufgelegte Fonds ist unser 26. Anleihe-ETF. Sie machen gut 20 Prozent unserer ETFs in Europa aus.»
Monaco investiert in Lombard Odier Plastic Circularity-Strategie
01.06.2023, 16:27 Uhr
Lombard Odier Investment Managers vermeldet die Zusage des Constitutional Reserve Fund of Monaco in Höhe von 20 Millionen Dollar für seine neue Plastic Circularity-Strategie. Dies zielt auf Kunststoffabfälle als...
Mit der neu lancierten, aktiv verwaltete Strategie «Future Electrification» zielt Lombard Odier darauf ab, Chancen im Zusammenhang mit neuen Einnahmequellen der Elektrifizierung zu nutzen.
Stableton, Swissquote und Morningstar Indexes kooperieren bei der Einführung von neuen Privatmarkt-Anlageprodukten mit Fokus auf die 20 Top Unicorns, heisst es in einer Mitteilung.
Crypto Finance lanciert erste ETPs an der BX Swiss
15.05.2023, 10:14 Uhr
Ab sofort sind die ersten ETPs von Crypto Finance an der Schweizer Börse BX Swiss handelbar. Die ETPs bieten laut einer Mitteilung «Anlegerinnen und Anlegern Zugang zu führenden Krypto-Projekten und ermöglichen...
Dank der erfolgreichen Kapitalerhöhung von 200 Millionen Franken konnte die Avadis Anlagestiftung ein Portfolio mit Wohnliegenschaften an sehr guten Lagen in den Kantonen Genf und Waadt für die Anlagegruppe...
Flexstone Partners, ein führender Anbieter von Anlagelösungen für nichtkotierte Vermögenswerte und Partner von Natixis Investment Managers, gibt das letzte Closing seines Fonds Swiss Select Opportunities (SSO)...
Swiss Life Funds (LUX) ESG Global Infrastructure Opportunities Growth II bietet institutionellen Anlegern hochwertige und diversifizierte Value-Add-Infrastrukturanlagemöglichkeiten. Die Ausrichtung des Fonds liegt...
AXA Investment Managers listet seine ersten drei Aktien-ETFs an der SIX Swiss Exchange, die sich auf die Themen Klima und Biodiversität sowie auf den Nasdaq 100 konzentrieren, heisst es in einer Mitteilung.
Mit dem ZKB-Tracker in die Waldwirtschaft investieren
24.04.2023, 12:06 Uhr
Mit dem neuen Tracker-Zertifikat auf den «Timber Finance Forest-based Construction Basket» kommt erstmals ein strukturiertes Finanzprodukt auf den Markt, mit dem Anlegerinnen und Anleger in die CO2-Speicherung der...
Flexstone Partners schliesst seinen Global Opportunities IV
20.04.2023, 14:09 Uhr
Der Small and Mid-Market Co-Investments Fund sowie die dazugehörigen Investitionsvehikel wurden geschlossen, um nun in bis zu 50 Unternehmen zu investieren. Mehr als 40 Prozent der gebundenen Mittel wurden von über...