Fondsmanagerin Fabienne Cretin, Head of Risk Arbitrage, Candriam
Der Fonds mit niedriger Korrelation zu Aktien- und Anleihemärkten soll von erfolgreichen Fusionen und Übernahmen profitieren.
06.05.2021, 12:24 Uhr
Redaktion: rem
Candriam hat am Donnerstag die Auflegung des Candriam Equities L Risk Arbitrage Opportunities Fund bekanntgegeben. Der Fonds ist eine dynamischere Version des bestehenden Candriam Risk Arbitrage und soll die kapitalisierte Euro Short-Term Rate um 400 Basispunkte übertreffen sowie eine Volatilität von vier bis sechs Prozent erzielen. Mit einer an das anhaltende Niedrigzinsumfeld angepassten Absolute-Return-Strategie konzentriert sich der Fonds laut Candriam auf M&A-Transaktionen mit hohen Renditen, eine stärkere Hebelwirkung und ein erweitertes Investment-Spektrum. Der Anlageprozess beruht auf einer unternehmenseigenen Risiko-Bewertungsmethode, die einen quantitativen und einen qualitativen Ansatz kombiniert. Zudem bezieht sich der Anlageprozess auf eine Benchmark.
Der Candriam Equities L Risk Arbitrage Opportunities Fund ist ein Teilfonds von Candriam Equities L, eines Luxemburger SICAV (Société d'investissement à capital variable), der von Candriam Luxemburg gemanagt wird. Fondsmanager des aktiv verwalteten Fonds sind Fabienne Cretin, Head of Risk Arbitrage, und Stéphane Dieudonné, Senior Fund Manager.
Der Fonds stützt sich laut eigenen Angaben auf die M&A-Arbitrage-Strategie, die bereits für den Candriam Equities L zum Einsatz kommt und die Differenz zwischen dem Kaufangebot und dem Aktienkurs des Zielunternehmens nutzt. Im Einzelnen beruht sie auf dem Tausch eines Marktrisikos gegen ein idiosynkratisches Risiko – also das Scheitern der Transaktion. Durchschnittlich 93% der angekündigten M&A-Deals werden erfolgreich umgesetzt. Die Renditen aus der Summe der Gewinne realisieren sich demnach mit hoher Wahrscheinlichkeit.
Mirova peilt 350 Millionen Euro für neue Strategie an
05.12.2023, 11:39 Uhr
Mirova Asset Management, die auf Nachhaltigkeit spezialisierte Tochter von Natixis, hat bei der französischen Finanzaufsicht die Zulassung für eine zweite Strategie für nachhaltiges Landmanagement angemeldet. Der...
Rothschild & Co Asset Management legt zwei neue Fälligkeitsfonds auf
04.12.2023, 13:19 Uhr
Nach dem Erfolg der letzten beiden Fälligkeitsfonds im europäischen Investment Grade und High Yield Bereich hat Rothschild & Co Asset Management beschlossen, zwei neue Fälligkeitsfonds aufzulegen, die nun auch für...
Das Schweizer Fintech-Startup hat laut Mitteilung von der FINMA die Bewilligung als Vermögensverwalter erhalten. Das 2019 gegründete Unternehmen war bisher bei der SRO-AOOS angeschlossen und durfte die Tätigkeit...
Swiss Life: Neues Geld für «Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit ESG»
23.11.2023, 09:41 Uhr
Bei der durchgeführten Öffnung der Anlagegruppe «Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit ESG» betrug das Zeichnungsvolumen laut Mitteilung 76,6 Millionen Franken. Die Zahl der Anlegerinnen und Anleger konnte laut...
Vorsorge: ZKB lanciert neue Sustainable Portfolios
20.11.2023, 11:03 Uhr
Die Zürcher Kantonalbank bietet Kundinnen und Kunden laut Mitteilung neu die Möglichkeit, ihre Vorsorgegelder mit dem aktiv gemanagten Sustainable-Ansatz von Swisscanto by Zürcher Kantonalbank anzulegen. Diese...
Der neue Bellevue Obesity Solutions Fonds ist laut Mitteilung «ein komplett neuer Ansatz, um in das Thema Gesundheit zu investieren.» Zu den klassischen Gesundheitsaktien kommen rund 20 Prozent aus den Bereichen...
M&G Investments hat laut Mitteilung zum ersten Mal einen europäischen langfristigen Investmentfonds (ELTIF) aufgelegt, die M&G Corporate Credit Opportunities-Strategie. Sie zielt darauf ab «die besten Chancen bei...
Capital Four verwaltet weiteren High-Yield-Fonds für Nordea
27.10.2023, 17:21 Uhr
Die dänische Vermögensverwaltung Capital Four hat per August das Management des Nordea 1 – International High Yield Bond Fund übernommen. Es ist das dritte Nordea-Produkt, das Capital Four verwaltet.
Swiss Life Asset Managers nutzt den Umbruch in der Schweizer Bankbranche und baut ihr Angebot im Fondsgeschäft aus. Ab dem ersten Quartal 2024 wird die Swiss-Life-Tochter eigene Indexfonds in den Anlagekategorien...