Saudi-Arabien öffnet seine Börse für ausländische Investoren
Oliver Bell, Fondsmanager des T. Rowe Price Africa & Middle East Fund.
Saudi-Arabien plant, ausländischen Investoren ab der ersten Jahreshälfte 2015 den Zugang zu seinem Aktienmarkt zu ermöglichen. Lesen Sie hierzu einen aktuellen Kommentar von Oliver Bell, Fondsmanager bei T. Rowe Price.
24.07.2014, 15:17 Uhr
Redaktion: jod
TRP begrüsst den Schritt, dass die saudische Regierung die Aufsichtsbehörde Capital Market Authority dazu autorisiert hat, ihren Aktienmarkt für ausländische Direktinvestitionen zu öffnen. Der T. Rowe Price Africa & Middle East Fund hat momentan fast ein Viertel seines Vermögens in dem Saudi-Arabischen Markt investiert. Dies geschieht in Form von Partizipationsscheinen, auch bekannt als P-Notes, die die gegenwärtig einzig erlaubte Möglichkeit für ausländische Fonds ist, am Markt teilzunehmen. Diese Entscheidung wird es Investoren ermöglichen, Investments direkt zu halten und damit dann auch das theoretische Kreditrisiko der Gegenpartei zu eliminieren. Diese Entscheidung, die wohl in der ersten Hälfte von 2015 umgesetzt wird, wird Saudi-Arabien in den Blickpunkt aller internationaler Fonds rücken von denen viele momentan noch keinen Zutritt zu dem Markt haben.
Saudi-Arabien ist mit Abstand der grösste Markt im Nahen Osten mit über 165 Aktien, einer Marktkapitalisierung von schätzungsweise 530 Mrd. US-Dollar und einem Handelsvolumen von bis zu 4 Mrd. US-Dollar täglich. Es wird nun eine Debatte darüber geben, ob und wann Saudi-Arabien in den MSCI Emerging Markets Index oder den MSCI Frontier Markets Index aufgenommen wird. Viel hängt davon ab, in welcher Form der Markt geöffnet wird und welche Restriktionen für Investoren gelten werden. Diese Details werden in den nächsten Monaten noch klar werden. Es ist interessant, dass in 2006, also auf dem Höhepunkt der letzten Aktienblase in Saudi-Arabien, das Land das grösste Gewicht im ganzen MSCI Emerging Markets Index gehabt hätte. Der aktuelle Schritt ist also sehr bedeutend.
Der Saudi-Rial ist an den US-Dollar gebunden und daher werden Zinsveränderungen der US-Notenbank direkt in Saudi Arabien reflektiert. Dies ist für die Banken generell positiv im Interesse ihrer Gewinnspannen. Damit ist Saudi-Arabien einer der wenigen Märkte, in dem ein Anstieg der US-Zinsen positiv aufgenommen wird.
Zeitenwende – zehn Thesen für die nächsten zehn Jahre
27.05.2022, 08:50 Uhr
Wer den täglichen Marktlärm negiert und den grossen Linien folgt, macht nichts falsch. Geld anlegen heisst langfristig denken, investieren und nicht spekulieren. Das ist schwierig genug, gerade jetzt, wo Politik und...
Obligationen – Qualität zu günstigem Preis erhältlich
26.05.2022, 06:02 Uhr
Die aktuelle Ungewissheit über die Inflationsentwicklung und die Straffung der Zentralbankpolitik liegen den Anleiheinverstoren auf dem Magen. Die Verunsicherung hat das Preisgefüge durcheinander gebracht....
Aktien in unsicherer Zeit: Anlagestile kombinieren
25.05.2022, 16:02 Uhr
Das Börsenklima ist trübe, die Kaufbereitschaft gedämpft. Steht ein Bärenmarkt bevor, oder ist die Talsohle bereits erreicht? Niemand weiss es. Eine Kombination von "Value" und "Quality" sowie ein Hauch von "Low...
Value oder Growth ist ein ewiges Diskussionsthema unter Anlegern. Seit neuestem dominiert Value – nur ein Strohfeur oder das lange erwartete Comeback der Substanztitel? Richard Halle, Manager des M&G (Lux) European...
Die Ölpreise sind in den letzten Monaten weiter gestiegen. Dafür sind die Investitionen in neue Öl- und Gasprojekte ins Stocken geraten. Investoren meiden zunehmend Industrien, die fossile Brennstoffe und hohe...
Die Marktpsychologie an den Anlagemärkten ist weltweit nachhaltig beschäftigt, und Unterstützung durch die Notenbanken wie in früheren Jahren bleibt angesichts der grassierenden Inflation aus. Unter diesen...
Private Real Estate – auf der Suche nach Diversifikation?
23.05.2022, 05:00 Uhr
Private Real Estate steht seit einiger Zeit im Fokus von Investoren. Laut Simon Martin von Tristan Capital Partners bemühten sich institutionelle Investoren in den letzten fünf Jahren, Allokationen an den...
Fehlendes Finanzwissen hat Folgen für die berufliche und private Vorsorge
22.05.2022, 06:00 Uhr
Die berufliche Vorsorge aus der 2. Säule ist für viele Menschen der wichtigste Baustein ihres Einkommens im Alter. Doch ihre Bedeutung wird unterschätzt. Das hat Konsequenzen, wie eine aktuelle Studie von Zurich...
"Das Vertrauen in Kryptowährungen hat stark gelitten"
21.05.2022, 06:00 Uhr
Der Crash von Luna und dem Stablecoin TerraUSD hat die Kryptomärkte ins Chaos gestürzt. Esty Dwek von FlowBank analysiert die Auswirkungen dieses enormen und abrupten Wertverlusts auf andere Kryptowährungen und...
Die grosse Bedeutung sozialer Auswirkungen von Investitionen
20.05.2022, 12:20 Uhr
Impact Investing ist eine der notwendigen Antworten, um das Entstehen einer kohlenstoffarmen und sozial integrativeren Wirtschaft zu fördern, sagt Nicolas Pelletier von Reyl. Investitionen mit sozialer Wirkung, die...