Der gemächliche Start ins Jahr 2017 war verbunden mit sinkenden Renditen bei Staatsanleihen und einem rückläufigen US-Dollar nach dem drastischen Anstieg im 4. Quartal 2016, sagt Philippe Ferreira, Senior Strategist bei Lyxor.
17.01.2017, 15:30 Uhr
Redaktion: jog
Vor der US-Berichtssaison legten die Märkte eine Verschnaufpause ein. Dies stand in starkem Gegensatz zum Beginn des Jahres 2016, als US-Aktien ihren schlechtesten Start in ein neues Jahr aller Zeiten hinlegten. Der ruhige Jahresauftakt war verbunden mit sinkenden Renditen bei Staatsanleihen und einem rückläufigen US-Dollar nach dem drastischen Anstieg im 4. Quartal 2016. Doch weil die US-Berichtssaison schon bald in vollem Gang sein wird, erwartet Philippe Ferreira, Senior Strategist bei Lyxor, dass Reflation-Trades an Dynamik gewinnen. Vorläufige Prognosen deuten nämlich darauf hin, dass die Unternehmen in den kommenden Wochen mehr als üblich mit positiven Überraschungen aufwarten werden. Indessen liegt der University of Michigan zufolge die Verbraucherstimmung derzeit auf einem 12-Jahres-Hoch.
Auch Hedgefonds erlebten einen ruhigen Start in das neue Jahr. Der Lyxor Hedge Fund Index ist in diesem Jahr bislang unverändert, und die Trends, die im 4. Quartal des letzten Jahres zu beobachten waren, setzen sich Anfang 2017 weiter fort. An der Spitze standen in der vergangenen Woche Event-Driven-Fonds, und Global-Macro-Fonds entwickelten sich seit Anfang Januar überdurchschnittlich. Gleichzeitig liegen CTAs weiter im Hintertreffen. Sie wurden durch den Rückgang des US-Dollars und die Wende bei den Energiepreisen negativ beeinflusst.
Lyxor stufte CTAs auf leicht übergewichtet auf und man ist weiterhin fest von Fixed Income Arbitrage- sowie ausgewählten Event-Driven-L/S-Equity-Fonds überzeugt. Über die Einschätzungen von Hedgefondsstrategien hinaus sollten Anleger aber eine Besonderheit nicht vergessen, die 2016 prägend war. Laut öffentlich verfügbaren Daten von eVestment waren nämlich die Strategien, die im letzten Jahr die stärksten Kapitalabflüsse verzeichneten, genau diejenigen, die sich überdurchschnittlich entwickelten (Event Driven). Die einzige Hedgefondsstrategie mit Kapitalzuflüssen schnitt indessen unterdurchschnittlich ab (CTAs). Bevor sich Anleger aus Investments zurückziehen sollten sie deshalb prüfen, welche Vorteile eine gegenläufige Positionierung hat, und jene Fonds näher betrachten, die im vergangenen Jahr eine Underperformance aufwiesen.
Emerging Market Equities: Einblicke, Ausblick und Chancen
01.12.2023, 15:57 Uhr
«Es war ein volatiles Jahr für Schwellenländeraktien, und obwohl das makroökonomische Umfeld gemischt ist, deuten die nachlassende Inflation und der Beginn der Zinssenkungszyklen auf eine allmähliche Verbesserung...
«BBB, BB und B: Cross Credit bietet aktuell die grössten Chancen»
30.11.2023, 19:20 Uhr
Sowohl Hochzinsanleihen wie auch Investment-Grade-Bonds weisen im aktuellen Umfeld gewichtige Nachteile auf. Den Sweet Spot in Sachen Spread- und Durationsrisiko könnten Anleger gemäss Laurent Gorgemans von Nordea...
Die Grenzen zwischen öffentlichen und privaten Investitionen verschwimmen
29.11.2023, 12:51 Uhr
Und die damit verbundene Chance, ein tragfähiges Ökosystem aufzubauen, ist nicht mehr aufzuhalten. Sehen Sie sich das Video von M&G Investments an, um zu erfahren, was der Grund für diese Verschiebung ist.
Weihnachten steht vor der Tür. Die Tage werden kürzer und in den Supermärkten kann man schon Weihnachtsdekoration kaufen. «Steht uns eine Weihnachtsrally bevor? Und was bringt das neue Jahr für Aktienanleger?»....
«Die bevorstehende UN-Klimakonferenz in Dubai ist von entscheidender Bedeutung und markiert einen symbolträchtigen Zeitpunkt. Sie findet sieben Jahre nach der Unterzeichnung des Pariser Abkommens statt und sieben...
«Die Welt sieht sich mit der zunehmenden Dringlichkeit der Klimakrise konfrontiert, und da 2023 das wärmste Jahr aller Zeiten werden dürfte, steht bei der UN-Klimakonferenz in Dubai mehr auf dem Spiel als je...
Die Zinsen dürften für einen längeren Zeitraum hoch bleiben und die Renditekurve noch steiler werden. Auch deshalb geht Robeco in seinem 1-Jahres-Ausblick davon aus, dass sich das globale Wirtschaftsumfeld im Jahr...
Geostrategische Verschiebungen stellen die Vormachtstellung des US-Dollars als führender Reservewährung und wichtigste Währung der Welt in Frage. Das hat potenziell weitreichende Auswirkungen auf die globalen...
Wie könnten die Zentralbanken die aktuellen Bewertungen von Unternehmensanleihen beeinflussen? Gaurav Chatley hat genau 60 Sekunden Zeit für seine Antwort. Finden Sie heraus, ob der European Credit Fund Manager bei...
«Klima-Engagement verbessert Fundamentaldaten der Unternehmen»
20.11.2023, 11:22 Uhr
Emissionsintensive Sektoren werden an den Börsen seit Jahren abgestraft. Viele dieser Unternehmen hätten aber das Potenzial, in einer grünen Zukunft eine Rolle zu spielen. Das sagt Alexandra Christiansen, Portfolio...