Die Fokussierung auf makroökonomische und politische Turbulenzen trübt für Investoren das Potential europäischer Aktien. Ben Ritchie von Aberdeen Standard Investments argumentiert, dass Investoren mehr Gewicht auf...
Die US-Fed hat es geschafft, die Märkte zu überraschen. Aber das Zinsgeschenk habe seinen Preis, kommentieren DWS-Experten.
Immer mehr Industrien bieten ihre Produkte als Dienstleistungen an. Frank Schwarz, Manager des MainFirst - Global Equities Fund, ist davon überzeugt, dass das Geschäftsmodell "as a service" in Zukunft dominieren wird.
Huawei und 5G werden in den kommenden Monaten für weitere Schlagzeilen sorgen. Für Investoren ist diese Entwicklung spannend sowie besorgniserregend zugleich. Doch in den Augen von Neuberger Berman wird 5G in den...
In der letzten Woche feierte der Bullenmarkt sein 10-jähriges Jubiläum. Am 9. März 2009 hatte der Schweizer Aktienmarkt nach der Finanzkrise seinen Tiefpunkt erreicht und hat seitdem rund 143% zugelegt.
Für Oliver Eichmann, Co-Leiter Rates EMEA bei der DWS, ist Spanien auf gutem Weg, wieder ein Bestandteil der erweiterten Kernländer der Währungsunion zu werden.
In einem aktuellen Whitepaper plädieren die Invesco-Experten für Low-Volatility-Produkte mit einem differenzierten Ansatz.
Der Schweizer Franken ist noch immer stark. Die SNB versucht seit einigen Jahren mit allen Mitteln, Franken-Anlagen unattraktiv zu machen. Gemäss Thomas Heller, CIO der SZKB, bietet eine starke Währung langfristige...
Die indische Wirtschaft könne in den nächsten zehn Jahren von allen grossen Volkswirtschaften am stärksten wachsen, denkt Christopher Gannatti, Head of Research für WisdomTree in Europa.
Das Herzstück von FIDLEG und MiFID II bilden die Prüfungen zu Angemessenheit und Eignung. Doch schon das Erkennen der Unterschiede stellt eine Herausforderung dar, erst recht die Umsetzung. Marco Chinni, CEO von...
Die japanische Wirtschaft erholt sich weiter und das reale BIP wächst. Head of Japanese Equities bei SYZ Asset Management, Joël Le Saux, analysiert die Wirtschaftslage in Japan.
Der europäische High Yield Bondmarkt hat 2012 schon 20 % zugelegt. Gemäss Sandro Näf, Manager des Nordea 1 - European High Yield Bond Fund, besteht weiteres Potenzial.
Stephan Kuhnke von Bantleon erklärt, wie der Bantleon Opportunities S unabhängig von der aktuellen Marktphase absolute Erträge erzielen kann.
Gemäss David Saaty müssen aktiv gemanagte Fonds ihre Gebühren drastisch senken, um gegenüber passiv gemanagten Fonds konkurrenzfähig zu bleiben.
Wenn der amtierende US-Präsident wiedergewählt wird, winkt in der Regel schon im ersten Jahr nach der Wahl eine Aktienrallye. Dies ergibt eine Studie von Dexia AM.
Der Nordea 1 - European Value Fund investiert mehr als einen Viertel des Vermögens in Schweizer Aktien. Mit Erfolg.
Die da und dort ausklingenden Oktoberfeste in Deutschland und Europa scheinen auch zur guten Stimmung der westlichen Notenbanker beigetragen zu haben. Statt Freibier für alle! heisst das Motto der Zentralbanken...
An der CFA European Investment Conference in Prag sprach der Schweizer Börsenexperte über das überschätzte Wachstum von China.
Mark Hawtin, Manager des GAM Star Technology-Fonds, erklärt im Interview, weshalb er Facebook-Aktien kauft und was einen guten Technologie-Investor auszeichnet.
Im aktuellen Marktkommentar erklärt Global Strategist Mikio Kumada, warum LGT Capital Management das Untergewicht in Emerging-Markets-Aktien etwas reduziert hat.
Im September wurden Wandelanleihen mit einem rekordhohen Volumen von über zehn Milliarden US-Dollar emittiert. Die Asymmetrie ist momentan das wichtigste Argument für Wandler.
Unternehmensgewinne legen dieses Jahr lediglich um 34% zu, und auch 2013 ist nicht mit wesentlich höheren Wachstumsraten zu rechnen. Was dies für die Anleger bedeutet, analysiert Ad van Tiggelen von ING IM.
Zum Auftakt der Berichtssaison in den USA beleuchtet Mikio Kumada von LGT Capital Management die Analysteneinschätzungen und die möglichen Auswirkungen auf den Markt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung