Jorry Noddekaer, Manager des Nordea 1 - Emerging Stars Equity Fund
Jerry Noddekaer wendet nachhaltige Faktoren bei der Aktienauswahl in Emerging Markets an und liefert im Nordea 1 - Emerging Stars Equity Fund überdurchschnittliche Resultate.
17.10.2014, 16:24 Uhr
Redaktion: cw
Nachhaltige Anlagen liegen in Europa voll im Trend, wie die soeben veröffentlichte Eurosif-Studie zeigt (fondstrends berichtete). Zwischen 2011 und 2013 nahmen Anlagen, bei denen nachhaltige Aspekte berücksichtigt wurden, um 11% auf 59 Billionen Euro zu. In den vergangenen zehn Jahren hat sich der Markt fast verzehnfacht.
Auch in den Schwellenländern steigt die Sensibilität gegenüber der Art und Weise, wie sich Unternehmen in ESG-Fragen (Environment, Social Responsibility, Governance) verhalten. "Es reicht nicht, Unternehmen zu finden, die Wert generieren. Sie müssen auch willens sein, die Aktionäre an den geschaffenen Werten teilzuhaben", führte Jorry Noddekaer an einer Präsentation in Zürich aus. Noddekaer ist Manager des 1,2 Mrd USD schweren Nordea 1 - Emerging Stars Equity Fund.
Allerdings brauche es für Anlagen in Emerging Markets einen langfristigen Horizont. In den vergangenen Wochen haben die Aktien in zahlreichen Emerging Markets stark korrigiert, angeführt im September von Brasilien mit -19,4%. Gemessen an den P/Es sind Emerging Markets rund einen Drittel günstiger als Aktien aus Industrieländern. Gegenwärtig ist gemäss Noddekaer ein relativ tiefes Wachstum in den Märkten eingepreist. Das gebe Raum für positive Überraschungen.
Noddekaer und sein Team filtern in einem Bottom-Up-Auswahlprozess Unternehmen aus, die von strukturellen Wachstumstreibern profitieren, in einer dynamischen Branche tätig sind und über Wettbewerbsvorteile, gesunde Finanzen und ein gutes Management verfügen. In einem zweiten Schritt prüft ein mehrköpfiges Analystenteam, ob sie die ESG-Kriterien erfüllen. Bei einem IT-Zulieferer stehen möglicherweise die Arbeitsbedingungen der Mitarbeitenden im Vordergrund, während bei einem Oelförderer Umweltanliegen höher gewichtet werden.
Nachhaltige Unternehmen zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Stakeholders gut behandeln, ist Noddekaer überzeugt. Und dies schlägt sich in der Börsenbewertung nieder. So hat der Fonds in den vergangenen drei Jahren per Ende September 2014 eine Performance von 39,8% erreicht, gegenüber 23,2% der Benchmark. Weitere Informationen finden Sie hier.
Value oder Growth ist ein ewiges Diskussionsthema unter Anlegern. Seit neuestem dominiert Value – nur ein Strohfeur oder das lange erwartete Comeback der Substanztitel? Richard Halle, Manager des M&G (Lux) European...
Die Ölpreise sind in den letzten Monaten weiter gestiegen. Dafür sind die Investitionen in neue Öl- und Gasprojekte ins Stocken geraten. Investoren meiden zunehmend Industrien, die fossile Brennstoffe und hohe...
Die Marktpsychologie an den Anlagemärkten ist weltweit nachhaltig beschäftigt, und Unterstützung durch die Notenbanken wie in früheren Jahren bleibt angesichts der grassierenden Inflation aus. Unter diesen...
Private Real Estate – auf der Suche nach Diversifikation?
23.05.2022, 05:00 Uhr
Private Real Estate steht seit einiger Zeit im Fokus von Investoren. Laut Simon Martin von Tristan Capital Partners bemühten sich institutionelle Investoren in den letzten fünf Jahren, Allokationen an den...
Fehlendes Finanzwissen hat Folgen für die berufliche und private Vorsorge
22.05.2022, 06:00 Uhr
Die berufliche Vorsorge aus der 2. Säule ist für viele Menschen der wichtigste Baustein ihres Einkommens im Alter. Doch ihre Bedeutung wird unterschätzt. Das hat Konsequenzen, wie eine aktuelle Studie von Zurich...
"Das Vertrauen in Kryptowährungen hat stark gelitten"
21.05.2022, 06:00 Uhr
Der Crash von Luna und dem Stablecoin TerraUSD hat die Kryptomärkte ins Chaos gestürzt. Esty Dwek von FlowBank analysiert die Auswirkungen dieses enormen und abrupten Wertverlusts auf andere Kryptowährungen und...
Die grosse Bedeutung sozialer Auswirkungen von Investitionen
20.05.2022, 12:20 Uhr
Impact Investing ist eine der notwendigen Antworten, um das Entstehen einer kohlenstoffarmen und sozial integrativeren Wirtschaft zu fördern, sagt Nicolas Pelletier von Reyl. Investitionen mit sozialer Wirkung, die...
Wie gelingt der optimale Einstieg in Private Debt?
20.05.2022, 05:00 Uhr
Auf der Suche nach sicheren und renditestarken Anlagen haben Investoren angefangen, ihre Asset Allokation dynamisch umzustrukturieren. Der Transformationsprozess ist unterschiedlich weit fortgeschritten, stellt Jens...
Die hochansteckende Omikron-Variante, die von Angebotsknappheiten befeuerte Inflation und damit der Druck auf die Zinspolitik der Zentralbanken sowie die Invasion Russlands in der Ukraine haben den Anlegern ein bisher...
Zuversicht für Fixed-Income-Märkte der Schwellenländer
18.05.2022, 05:00 Uhr
Durch den Krieg in der Ukraine verfestigt sich die Volatilität im Segment der Fixed-Income-Anlagen in den Emerging Markets. Laut einer von Vontobel Asset Management veröffentlichten Studie zeigen sich...