22.03.2023, 17:17 Uhr
Die höheren Zinsen haben eine Bankenkrise ausgelöst, auf die Notenbanken, Investoren und Bankkunden reagieren müssen. «Wir erleben zwar keinen systemischen Bank Run und auch keine Neuauflage von 2008, aber die...
Artikel lesenDie Chinakrise dürfte das Wirtschaftswachstum in Europa zwar verlangsamen. Europas Erholung sei aber gut abgesichert, so Dean Tenerelli, Portfoliomanager Europäische Aktien, bei T. Rowe Price. Lesen Sie mehr im aktuellen Marktkommentar.
Chinas Bedeutung für die Welt sollte nicht unterschätzt werden. China ist ein wichtiger Handelspartner für Europa, insbesondere Deutschland. Seit gut einem Jahr warnt T. Rowe Price, dass ihre Hauptsorge China gilt.
Chinas Konjunktur verlangsamt sich ganz klar und die Wirtschaftsindikatoren waren in letzter Zeit wenig anregend. Die jüngsten politischen Massnahmen, wie zum Beispiel die Yuan-Abwertung, zeigen, dass auch die chinesische Regierung besorgt ist. Das bedeutet aber nicht gleich, dass Europa untergehen wird. Gemäss T. Rowe Price ist Europas Gewinnerholung gut abgesichert.
Die letzte Berichtssaison in Europa war die beste der letzten fünf Jahre. Auch ist der europäische Anteil der Gewinne europäischer Firmen sehr erfreulich. Abgesehen davon kann man eine BIP-Erholung erkennen, allen voran bei Ländern wie Irland oder Spanien.
Könnte wegen China alles entgleisen? Es könnte sicherlich die Erholung verlangsamen, aber T. Rowe Price glaubt dennoch, dass Europa auf dem richtigen Weg ist.