Bindung des Franken an den Euro nur in letzter Not

24.08.2011, 09:30 Uhr

Der Schweizer Franken zeigt sich trotz den Schwächungsmassnahmen der Schweizerischen Notenbank SNB weiterhin von der starken Seite. Gemäss den Währungsspezialisten von Henderson Global Investors dürfte die SNB den Markt kurzfristig weiterhin mit Liquiditätsspritzen versorgen. Die Bindung an den Euro dürfte gemäss Henderson lediglich in letzter Not erfolgen.

Was Henderson ausserdem zu anderen Währungen meint, entnehmen Sie bitte dem Weekly Currency Team comment.

Die Pharmaforschung ist komplex, konkrete Beispiele des wissenschaftlichen Beirats zeigten, was es braucht, damit ein Medikament erfolgreich im Markt platziert werden kann. (Bild LookerStudio/Shutterstock)

RH&P Global Life Sciences Fonds – Fachvortrag des wissenschaftlichen Beirats

Durch die einzigartige Kombination von Wissenschaft und Finanz-Know-How...

Advertorial lesen
Auch Geldmarktfonds sind derzeit vielversprechend. (Bild pd)

Obligationen mit starkem Comeback

Seit sich die Schweiz vom Negativzinsumfeld verabschiedet hat, rücken...

Advertorial lesen
Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung