Beschlüsse des EU-Sondergipfels gehen nicht weit genug
Paul Casson, Fondsmanager des Henderson Horizon Pan European Alpha
Paul Casson, Fondsmanager des Henderson Horizon Pan European Alpha, kommentiert die Beschlüsse des EU-Sondergipfels vom vergangenen Donnerstag und stellt fest, dass sie einen Anfang zur Lösung der Krise darstellen, aber das ein Ende noch in weiter ferne liegt.
27.07.2011, 08:46 Uhr
Redaktion: hes
Die Beschlüsse des EU-Gipfeltreffens stellen lediglich das neuste und grösste in einer ganzen Reihe von Trostpflastern dar, mit denen das Schuldenproblem Griechenlands behandelt werden soll. In der Tat sichern sie die Liquidität von Griechenland, aber dennoch gehen sie nicht weit genug, um die griechische Zahlungsfähigkeit dauerhaft wiederherzustellen.
Ein positiver Aspekt ist, dass die Privatwirtschaft nun ebenfalls Verluste aus den von ihr eingegangenen Risikopositionen tragen muss: Das ist ein notwendiges Übel. Wir möchten hierbei betonen, dass dieser Beschluss in unseren Augen erst den Anfang der Einbindung des Privatsektors darstellt und nicht dessen Ende.
Die Senkung des Zinssatzes für die irischen und portugiesischen Rettungs-Fonds ist gerne gesehen. Aber dieses Vorgehen straft gleichzeitig die bisherige Zusicherung der EU Lügen, dass ein verminderter Zinssatz einzig eine Lösung für Griechenland gewesen sei und sich nicht für andere Länder eigne.
Bislang waren alle Massnahmen in der EU-Schuldenkrise einzigartig oder angemessen. Und zwar immer genau so lange, bis sie dann nicht mehr einzigartig waren.
Mit dem EU-Gipfel am vergangenen Donnerstag wurde ein Anfang zur Lösung der Krise gemacht. Aber das Ende dieser Krise, begleitet von einer kompletten und endgültigen Rekapitalisierung des Finanzsektors, liegt noch in weiter Ferne.
Die grosse Bedeutung sozialer Auswirkungen von Investitionen
20.05.2022, 12:20 Uhr
Impact Investing ist eine der notwendigen Antworten, um das Entstehen einer kohlenstoffarmen und sozial integrativeren Wirtschaft zu fördern, sagt Nicolas Pelletier von Reyl. Investitionen mit sozialer Wirkung, die...
Wie gelingt der optimale Einstieg in Private Debt?
20.05.2022, 05:00 Uhr
Auf der Suche nach sicheren und renditestarken Anlagen haben Investoren angefangen, ihre Asset Allokation dynamisch umzustrukturieren. Der Transformationsprozess ist unterschiedlich weit fortgeschritten, stellt Jens...
Die hochansteckende Omikron-Variante, die von Angebotsknappheiten befeuerte Inflation und damit der Druck auf die Zinspolitik der Zentralbanken sowie die Invasion Russlands in der Ukraine haben den Anlegern ein bisher...
Zuversicht für Fixed-Income-Märkte der Schwellenländer
18.05.2022, 05:00 Uhr
Durch den Krieg in der Ukraine verfestigt sich die Volatilität im Segment der Fixed-Income-Anlagen in den Emerging Markets. Laut einer von Vontobel Asset Management veröffentlichten Studie zeigen sich...
Der Ukraine-Krieg beschleunigt die Energiewende. Einige sprechen jetzt von "doppelter Dringlichkeit", sprich Klimaschutz und Energiesicherheit. Gerhard Wagner von der Zürcher Kantonalbank geht der Frage nach, ob nun...
Re-Globalisierung im Zeitalter der Lieferkettenkrise in Asien
12.05.2022, 05:00 Uhr
Infolge der Pandemie und des Ukraine-Krieges leiden Unternehmen unter Schocks in der Lieferkette. Sie suchen nach Wegen, um den Schaden klein zu halten, doch selbst die besten Pläne in der globalen...
Der Ukraine-Krieg lastet schwer auf den Finanzmärkten. Je länger er andauert, desto mehr dürften die Energie- und Nahrungsmittelpreise weiter steigen und das Rezessionsrisiko in Europa grösser werden. Martin Lück...
Der siebtgrösste Vermögensverwalter der Welt verfolgt seit Langem einen Multi-Boutiquen-Ansatz. Nicht alle Portfoliomanager sollen dieselben Marktmeinungen teilen, sondern ihre Stärken im jeweiligen Spezialgebiet...
Tourismus setzt Erholung fort – langfristiges Wachstum erwartet
10.05.2022, 10:14 Uhr
Die Reise- und Tourismusbranche boomt wieder – vor allem auch innerhalb der Schwellenländer und Frontier Markets. John Johnstone von Redwheel erläutert, wie Investoren vom wiederbelebten Tourismus in fernen...