Die Büroimmobilie "Impuls" an der Stresemannstrasse 69, in Berlin. (Bild: Swiss Life Asset Managers)
Swiss Life Asset Managers erwirbt für ihren Immobilienfonds "Swiss Life REF (CH) European Properties" zwei erstklassige Büroliegenschaften in Berlin und Antwerpen, ein Light Industrial Objekt im Grossraum Stuttgart sowie eine Wohnimmobilie in Oldenburg. Für Herbst 2022 ist eine weitere Kapitalerhöhung geplant.
10.02.2022, 13:11 Uhr
Redaktion: rem
Der Immobilienfonds "Swiss Life REF (CH) European Properties" hat vier Jahre nach seiner Lancierung mit weiteren Zukäufen in Berlin, Antwerpen, Korntal-Münchingen und Oldenburg per Ende 2021 ein Gesamtfondsvermögen von knapp 715 Mio. Euro erreicht, wie Swiss Life Asset Managers am Donnerstag mitteilte. Damit habe die Diversifikation des Fonds nach Lage und Mietern weiter erhöht und die eingeschlagene Qualitätsstrategie erfolgreich fortgeführt werden können.
Per Ende 2021 besteht das Portfolio aus 19 Core-Immobilien in neun Ländern und sei auch nach Nutzungsarten gut diversifiziert. Das Wachstum des Fonds wird mittels einer geplanten Kapitalerhöhung im Herbst 2022 weiter fortgesetzt. Der Fonds verfüge bereits heute über eine attraktive Deal Pipeline in London.
Europäische Immobilieninvestitionen erzielen laut Swiss Life Asset Managers im gegenwärtigen anhaltenden Tiefzinsumfeld weiterhin attraktive Renditen. Zudem weisen sie eine geringe Korrelation mit anderen Anlageklassen auf. Schweizer Anleger können mit europäischen Immobilienanlagen ihr Portfolio daher wesentlich diversifizieren.
Neu erworbene Immobilien
Im vergangenen Oktober konnte die neu gebaute Büroimmobilie "Impuls" in Berlin an zentraler Lage nahe dem Potsdamer Platz erworben werden. Das gesamte Gebäude ist für zehn Jahre an eine staatliche Institution vermietet, die die Umsetzung der Förderprogramme der deutschen Bundesregierung im Bereich Umwelt-, Natur- und Klimaschutz unterstützt.
Im September 2021 konnte der Fonds in Zusammenarbeit mit Swiss Life Asset Managers Logistik Kompetenzzentrum BEOS den ersten Ankauf einer Light Industrial Immobilie realisieren. Die Immobilie wurde vor knapp zwei Jahren neu gebaut und ist für die nächsten 18 Jahre an eine deutsche Lack- und Farbenunternehmung vermietet, die zu einem internationalen Grosskonzern gehört. Durch die Nähe zu seinen Kunden, die Automobilkonzerne, ist die Immobilie in Korntal-Münchingen (Stuttgart) ein strategisch wichtiger Standort für den Mieter. Auf dem Grundstück besteht eine Freihaltefläche, die es dem Fonds erlaubt, für den Mieter weitere Gebäude zu erstellen.
In Antwerpen (Belgien) konnte der Fonds eine Büroimmobilie erwerben, die für 9 Jahre an eine der führenden belgischen Versicherungen vermietet ist.
Ende 2021 wurde das Wohnbauprojekt in Oldenburg (Deutschland) fertiggestellt und in den Fonds übertragen. Die 73 Wohnungen liegen in mehreren Gebäuden naturnah neben einem Flusslauf.
Im Januar 2022 konnte der Fonds in einem erfolgreich geführten Bieterprozess die Büroliegenschaft in Oxford (Grossbritannien) zu einem sehr attraktiven Preis veräussern. Der Verkaufspreis lag mehr als 60% über der letzten, extern durchgeführten Bewertung. Das Gebäude wurde anfangs Februar 2018 für rund GBP 35 Millionen (netto) erworben.
EZB-Chefin Lagarde warnt vor Krypto – einer ihrer Söhne hat investiert
23.05.2022, 18:29 Uhr
EZB-Chefin Christine Lagarde hat sich in einem Interview mit dem niederländischen Fernsehen für eine Regulierung von Kryptowährungen ausgesprochen. Menschen sollten davon abgehalten werden, mit ihren Ersparnissen...
Bieler Investmentgesellschaft neu an der Berner Börse
23.05.2022, 17:57 Uhr
Vor fünf Jahren gegründet, feiert die Bieler Investmentgesellschaft Haute Capital Partners ihren Einstand an der Berner Börse BSX Swiss. Der Eröffnungskurs betrug CHF 42.50 pro Aktie. Das entspricht einer...
Schweizer Wohnungsmarkt: Keine Eile beim Referenzzinssatz
23.05.2022, 12:38 Uhr
Gute Nachricht für Mieterinnen und Mieter, schlechte für Vermieter: Trotz markant höheren Hypothekarzinsen dürfte der hypothekarische Referenzzinssatz, an dem sich die Wohnungsmieten in der Schweiz orientieren,...
Swiss Life Wealth Managers startet private Vermögensverwaltung
23.05.2022, 09:55 Uhr
Der neu geschaffene Bereich des Schweizer Versicherers, Swiss Life Wealth Managers, bietet seine Dienste ab sofort Privatpersonen an. Zur Auswahl stehen individuelle Leistungen aus Vermögensverwaltung,...
Mit UBS key4 lanciert UBS eine rein digitale Sortimentslinie für Kundinnen und Kunden, die ihre Bankgeschäfte ausschliesslich digital abwickeln wollen. UBS key4 ist in die UBS Mobile Banking App integriert.
Grosse regionale Unterschiede bei Wichtigkeit von ESG-Anlagen
19.05.2022, 09:53 Uhr
Weltweit steigt das Interesse an ESG-Produkten, zwischen den Regionen bestehen allerdings grosse Unterschiede. In Europa spielen verantwortungsvolle Investitionen die grösste Rolle, während das Interesse im...
BlackRock prognostiziert, dass die globalen Anleihen-ETFs bis Ende 2030 ein Volumen von 5 Bio. USD erreichen werden. Eine schnellere Akzeptanz bei den Anlegern und neue Anwendungen für Anleihen-ETFs sorgen für eine...
Allianz Global Investors hat sich im Anlageskandal um fehlgeschlagene Hedgefonds-Strategien mit dem US-Justizministerium auf einen Vergleich geeinigt. Drei Fondsmanager sind wegen Betrugs angeklagt.
Mastercard startet ein biometrisches Checkout-Programm. Die kontaktlose biometrische Technologie soll mittels einer App das sichere Bezahlen an der Kasse erleichtern. In Brasilien beginnt diese Woche das erste...