Der Fonds hat einen Miteigentumsanteil am Einkaufszentrum Glatt erworben. (Bild: ZVG)
Der Immobilienfonds "Swiss Life REF (LUX) ESG Commercial Properties Switzerland, FCP-SIF" plant eine Kapitalerhöhung in Höhe von 110 Millionen Franken.
02.06.2021, 17:33 Uhr
Redaktion: rem
Sowohl bestehende Investoren als auch Neuinvestoren können sich an der Kapitalerhöhung des "Swiss Life REF (LUX) ESG Commercial Properties Switzerland, FCP-SIF" beteiligen, wie Swiss Life Asset Managers am Mittwoch mitteilte. Die Emission werde auf "best-effort basis" mit einem maximalen Emissionsvolumen von 110 Mio. CHF durchgeführt. Mit dem Kapital soll der Fremdfinanzierungsanteil gesenkt und die Eigenkapitalbasis für weiteres Wachstum gestärkt werden.
Der «Swiss Life REF (LUX) ESG Commercial Properties Switzerland, FCP-SIF» investiert laut eigenen Angaben seit seiner Lancierung im November 2012 in erstklassige Geschäftsimmobilien. Dank der sehr guten Objekt- und Lagequalität habe sich die Fondsperformance in den vergangenen Jahren "erfreulich entwickelt". Neben mehreren umfassenden Erneue-rungen habe das Augenmerk vor allem auf der stetigen Verbesserung der Vermietungsquote (Vermietungsquote per 31. März 2021: 96,9%) gelegen. Das Liegenschaftsportfolio beinhaltet per 31. März 2021 41 Immobilien mit einem Marktwert von rund 1398 Mio. CHF. Per Oktober 2020 erwarb der Fonds einen Miteigentumsanteil am Einkaufszentrum Glatt in Wallisellen bei Zürich.
Der grösste Goldproduzent Newmont bietet in einem zweiten Anlauf 16,9 Milliarden Dollar für die australische Newcrest Mining. Nachdem sich der Wert der Aktie zwischen April und September vergangenen Jahres fast...
Fidelity : Unternehmen sehen Licht am Ende des Tunnels
06.02.2023, 10:07 Uhr
Hohe Preise und Zinsen zu Beginn des neuen Jahres lassen vermuten, dass auch 2023 für die Wirtschaft viele Herausforderungen bereithalten wird. Die von Fidelity International jährlich durchgeführte...
Experten der EZB-Geldpolitik haben ihre Inflationsprognosen für den Euro-Raum in diesem Jahr erneut erhöht. Vor allem bei der Kerninflation stiegen die Erwartungen von 3,9 auf 4,4 Prozent.
IWF: Immobilienmarkt gefährdet die Erholung in China
03.02.2023, 10:17 Uhr
Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht trotz einer stärkeren Wachstumsprognose für das laufende Jahr erhebliche Risiken für Chinas wirtschaftliche Entwicklung. Besonders der unkalkulierbare weitere Verlauf...
Die abgesagte Aktienplatzierung führt beim indischen Adani Konzern zu einem weiteren Kursdebakel. Nun fürchten einige Marktteilnehmer Auswirkungen auf das indische Finanzsystem.
Künstliche Intelligenz ist das Thema der Stunde: Das Start-up Open AI will den Erfolg seines Chatbots zu Geld machen und kündigt eine Bezahlversion an. Microsoft könnte den Nachfolgedienst GPT-4 bald mit einer...
Im Januar sind die Preise für Einfamilienhäuser und Wohnungen in der Schweiz im Durchschnitt leicht gesunken. Und auch bei den Angebotsmieten gab es einen Rückgang.