01.02.2023, 10:23 Uhr
Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für die Schweizer Industrie hat im Januar 2023 um 5,2 Punkte auf 49,3 Zähler nachgegeben. Damit notiert der Frühindikator erstmals seit Juli 2020 wieder unterhalb der...
Artikel lesenDas inflationäre Weltmarktgeschehen zwingt Notenbanken zu drastischen Zinsentscheidungen. Der neue ETF von Invesco konzentriert sich auf US-Treasuries mit längeren Laufzeiten, der Anlegerinnen und Anleger über das aktuell unsichere Umfeld hinweghelfen soll.
Der Invesco US Treasury Bond 10+ Year UCITS ETF bietet Anlegerinnen und Anlegern die Möglichkeit, die Duration und Zinskurvenpositionierung ihres Portfolios besser mit den individuellen Anforderungen abzustimmen, wie der britische Vermögensverwalter mitteilt. Da in keinem anderen Land die Zinsen so stark erhöht wurden wie in den USA und gerade wieder eine Anhebung des Fed um 0,75 Prozentpunkte auf inzwischen 4,00% erfolgt ist, weist kein anderer führender Finanzmarkt ein vergleichsweise ähnlich hohes Renditeniveau auf.
Das bietet eine attraktive Anleihenanlage, zumal aus ausländischer Sicht. Die im Vergleich hohen US-Zinsen verleihen dem Dollar Stärke, so dass bei Engagements auch Währungsgewinne winken.
Pensionskassen können diese Möglichkeit für ihr Liability-Matching nutzen. Das heisst, mit fristengleichen Anlagen die zukünftigen Verplichtungen der Kassen abgleichen. Längerfristige US-Anleiheninvestments dienen auch dazu, sich "entlang der Zinskurve" zu engagieren, will heissen, von Veränderungen im Verhältnis Kurz- zu Langfristzinsen zu profitieren.
"Unsere Analysen haben zum Beispiel gezeigt, dass Investoren durch einen 'Hantel‘-Ansatz – eine Kombination von ETF, deren Schwerpunkte auf Anleihen mit Laufzeiten von ein bis drei bzw. mehr als zehn Jahren liegen – die Duration stabil halten zu können", erklärt Nima Pouyan, Head of Invesco Institutional and ETF Switzerland und Liechtenstein. Es würde sich ausserdem eine zusätzliche Rendite von potenziell 35 Basispunkten gegenüber Anleihen mit Laufzeiten von sieben bis zehn Jahren bieten, die derzeit relativ teuer erscheinen, fügt Pouyan an.
Der neue Invesco-ETF bildet den strebt Bloomberg US Long Treasury-Index ab. Ausgeschlossen sind inflationsgebundene, variabel verzinsliche, STRIP-Anleihen und Treasury Bills. Der Index wird monatlich auf die Ursprungsgewichtung zurückgeführt.