Werbung

Heftiges Erdbeben in türkischer Ferienregion

Ein Erdbeben hat die Mittelmeerküste der Türkei erschüttert. (Bild: X/Acans)
Ein Erdbeben hat die Mittelmeerküste der Türkei erschüttert. (Bild: X/Acans)

In der Nacht auf Dienstag hat ein Erdbeben die Westküste der Türkei und angrenzende Regionen getroffen. Die Erdstösse waren bis nach Rhodos spürbar und führten zu zahlreichen Verletzten und einem tragischen Todesfall.

03.06.2025, 09:46 Uhr

Ein Erdbeben der Stärke 5,8 hat am frühen Morgen die Westküste der Türkei erschüttert. Das Zentrum des Bebens lag nach Angaben der Seismologen des für das Mittelmeer zuständigen Instituts EMSC bei Marmaris, das nur wenige Kilometer von der griechischen Dodekanes-Insel Rhodos entfernt liegt.

Gouverneur Idris Akbiyik berichtete auf der Plattform X, dass ein 14-jähriges Mädchen mit Panikattacken in ein Spital gebracht worden sei, wo es kurz darauf starb. 69 Menschen sind laut dem Gouverneur während des Bebens aus den Fenstern ihrer Häuser gesprungen und hätten sich dabei verletzt. In Marmaris selbst habe es durch das Beben keine Schäden gegeben.

Nach Angaben der türkischen Katastrophenschutzbehörde ereigneten sich die Erdstösse um 2.17 Uhr nachts (Ortszeit) im Mittelmeer. Diese waren auch in den benachbarten Regionen zu spüren, darunter auf der griechischen Insel Rhodos. Viele Menschen wurden aus dem Schlaf gerissen.

Da die Türkei auf grossen Störungslinien liegt, kommt es dort häufig zu Erdbeben. Im Jahr 2023 kamen bei einem Erdbeben der Stärke 7,8 mehr als 53’000 Menschen ums Leben. Hunderttausende von Gebäuden wurden zerstört oder beschädigt. In den nördlichen Teilen des benachbarten Syriens forderte das Erbeben weitere 6000 Menschenleben.

Mehr auf Travelnews.ch

Viele weitere Stories aus der Reisewelt finden Sie unter www.travelnews.ch oder via Newsletter www.travelnews.ch/newsletter

Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung