Die Gesellschaft stehe am Scheidepunkt zu einer Revolution in Bezug auf die menschliche Biologie, sagt Julia Angeles von Baillie Gifford. Im Interview erklärt die Fondsmanagerin des Health Innovation Fund, warum sie...
Jeffrey Sherman, Deputy CIO bei DoubleLine Capital LP, und Steven Friedman, Senior Macro Economist bei MacKay Shields LLC, diskutieren im Interview mit Nordea AM über die Auswirkungen der US-Wahlen auf die Wirtschaft...
Staatsanleihen haben die Schutzfunktion in einer Rezession verloren. Karsten Bierre, Fixed Income Manager bei Nordea Asset Management, setzt deshalb auf Anleihen, die bessere Rendite-Risiko-Eigenschaften aufweisen, um...
Nachhaltiges Investieren geht weit über umweltfreundliche Anlagen hinaus. Junwei Hafner von RobecoSAM erklärt, weshalb Investitionen in die Gleichstellung der Geschlechter nicht nur gut für die Gesellschaft,...
PensExpert konzentriert sich mit seinen Vorsorgelösungen auf die Führungs- und Fachkräfte von KMU’s sowie Selbständigerwerbende. PensExpert-CEO Jörg Odermatt erklärt im Interview, warum überobligatorische...
In vergangenen Krisen haben sich Hochzinsanleihen oftmals schneller als andere Anlageklassen erholt und damit als gute Gelegenheiten für antizyklisch orientierte Investoren erwiesen. Doch angesichts des besonderen...
Die Corona-Pandemie zwingt auch die Journalisten zu vermehrtem Homeoffice. Persönliche Meetings und Events fallen als Informationsquellen weg. Wie dennoch seriöser Journalismus möglich ist, erklärt Michael Ferber...
Jeremy Anagnos, Portfoliomanager der Nordea Global Listed Infrastructure Strategie hält den Ausverkauf von Infrastrukturaktien seit dem Ausbruch des Coronavirus für überzogen. Abgesehen vom Transportsektor sind sie...
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) arbeitet mit Hochdruck an Lösungen zur Entschärfung der Coronavirus-Konsequenzen für die Bündner Wirtschaft. CEO Daniel Fust nimmt im Interview Stellung zur aktuellen Lage und...
Scott Freedman, Co-Manager des BNY Mellon Sustainable Global Dynamic Bond Fund bei Newton IM, eine Investmentgesellschaft von BNY Mellon Investment Management, spricht über die Entwicklung des Green-Bond-Marktes und...
Anlagealternativen zu negativ verzinster Schweizer Franken-Liquidität sind gefragt. Marco Fässler, Leiter Institutionelle Kunden bei der Schwyzer Kantonalbank, spricht im Interview darüber, wie die Schwyzer...
Das Anlageuniversum der Silver Economy zielt auf die speziellen Anforderungen von Menschen über 50 ab. Nathalie Bourdoncle von Rothschild & Co Asset Management, spricht über die strategische Ausrichtung des Fonds...
Die Investmentmanagerin Nina Lagron von La Française AM konzentriert sich mit ihrem globalen SRI-Aktienfonds auf Unternehmen, die Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel bieten. Der Fonds verfolgt das Ziel des...
Für Nordea Asset Management ist verantwortungsvolles Investieren ein entscheidender Erfolgsfaktor, erläutert José Machi, Leiter Fondsvertrieb Schweiz. Nordea baut die Palette der STARS-Fonds weiter stark aus.
Dominik Issler erläutert im Interview mit Fondstrends, weshalb ein eigenständiger Asset Manager wie Merian Global Investors keinen CIO braucht und wie sich das Unternehmen nach dem Management-Buyout diesen Sommer...
Die Vermögensverwaltung muss ihre Prozesse umkrempeln und sich der heutigen, digitalen Zeit anpassen. Sven Müller, Gründungspartner und COO von Assetmax, bespricht mit Fondstrends den Weg, den die Branche vor sich...
David Wickham, Global Head of Quantitative Investment Solutions bei Aberdeen Standard Investments, erklärt, warum der Smart-Beta-Ansatz bei den hauseigenen Multi-Faktor-Aktienindizes ein diversifiziertes, effizientes...
Trotz zahlreicher Lobgesänge auf die Zukunft und Disruptionsfähigkeit von Elektrofahrzeugen existieren etliche Bedenken und Fragezeichen, die einen Schatten auf diesen Bereich werfen. Thiemo Lang, Portfolio Manager...
Elektro-Fahrzeuge haben sich in der Mobilität als valable Zukunftsvision etabliert. Thiemo Lang, Senior Portfolio Manager bei RobecoSAM, zeigt die vielversprechenden Aussichten für die Branche auf, aber auch...
Mit gutem Gewissen eine kontinuierliche Outperformance zu erzielen, wird Anlegern immer wichtiger. Fabian Ackermann und Roland Wöhr von Swisscanto Invest by Zürcher Kantonalbank erläutern, wie Anleger...
BNY Mellon IM hat einen Themenfonds im Bereich der Mobilitätsinnovationen lanciert. Martin Rees, Leiter Vertrieb Wholesale Schweiz von BNY Mellon IM, erklärt die Strategie des Fonds und die Gründe, warum sein...
Handelskonflikte, Zinserhöhungen und steigende US-Anleiherenditen haben die Märkte verunsichert. Andrew Mulliner und Ryan Myerberg von Janus Henderson geben Antworten zu den möglichen Folgen auf die Anleihemärkte.
Das Private-Equitiy-Geschäft ist in den letzten Jahren enorm gewachsen. Ferdinand Dalhuisen von Oddo BHF Private Equity über das Potenzial der Anlageklasse, die den Investoren den Zugang zum grössten Segment der...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung