Die Gesellschaft stehe am Scheidepunkt zu einer Revolution in Bezug auf die menschliche Biologie, sagt Julia Angeles von Baillie Gifford. Im Interview erklärt die Fondsmanagerin des Health Innovation Fund, warum sie...
Jeffrey Sherman, Deputy CIO bei DoubleLine Capital LP, und Steven Friedman, Senior Macro Economist bei MacKay Shields LLC, diskutieren im Interview mit Nordea AM über die Auswirkungen der US-Wahlen auf die Wirtschaft...
Staatsanleihen haben die Schutzfunktion in einer Rezession verloren. Karsten Bierre, Fixed Income Manager bei Nordea Asset Management, setzt deshalb auf Anleihen, die bessere Rendite-Risiko-Eigenschaften aufweisen, um...
Nachhaltiges Investieren geht weit über umweltfreundliche Anlagen hinaus. Junwei Hafner von RobecoSAM erklärt, weshalb Investitionen in die Gleichstellung der Geschlechter nicht nur gut für die Gesellschaft,...
PensExpert konzentriert sich mit seinen Vorsorgelösungen auf die Führungs- und Fachkräfte von KMU’s sowie Selbständigerwerbende. PensExpert-CEO Jörg Odermatt erklärt im Interview, warum überobligatorische...
Während Facebook für Johan Swahn, Manager des Nordea 1 - Global Stars Equity Fund nicht für eine ESG-Anlage in Frage kommen, investiert er auch in nachhaltige Unternehmen in der Autoindustrie.
Als erster Fondsanbieter der Schweiz setzen Zürcher Kantonalbank und Swisscanto Invest das Pariser Klimaabkommen mit dem 2-Grad-Ziel um. René Nicolodi, Leiter Aktien und Stv. Leiter Swisscanto Invest by Zürcher...
Die Corona-Pandemie stürzt Volkswirtschaften weltweit in eine tiefe Rezession. Thomas Heller, Leiter Research und CIO der Schwyzer Kantonalbank, spricht über den weiteren Wirtschaftsverlauf im Zuge der Krise sowie...
Juliana Hansveden, Managerin der Nordea Emerging Stars Equity Strategie, erläutert im Interview, wie Anleger in Schwellenländern die Folgen der Corona-Pandemie erfolgreich bewältigen können.
In vergangenen Krisen haben sich Hochzinsanleihen oftmals schneller als andere Anlageklassen erholt und damit als gute Gelegenheiten für antizyklisch orientierte Investoren erwiesen. Doch angesichts des besonderen...
Die Corona-Pandemie zwingt auch die Journalisten zu vermehrtem Homeoffice. Persönliche Meetings und Events fallen als Informationsquellen weg. Wie dennoch seriöser Journalismus möglich ist, erklärt Michael Ferber...
Marcel Wagner, Leiter Produktspezialisten Index Solutions bei Swisscanto Invest by Zürcher Kantonalbank, spricht über die Kosten bei Indexanlagen. Vor allem im aktuellen Tiefzinsumfeld sei nicht nur die Total...
Vor knapp 40 Jahren startete Hanspeter Frey seine Karriere als Finanzjournalist bei «Finanz und Wirtschaft». Trotz Pensionierung bleibt Frey seinem Genre treu und arbeitet als Freelancer weiter. "Die Finanzmärkte...
Jürg Zollinger, Länderchef bei BNY Mellon Investment Management, spricht im Interview über den Bericht "Future 2024", über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf das Verhalten der Investoren und über...
Chris Mahoney, Portfoliomanager, der Merian Gold & Silver Fund, Merian Global Investors, spricht im Interview über die Attraktivität von Silber und die Rolle von Gold im aktuellen Tiefzinsumfeld.
Roger Hennig ist Fondsmanager bei Schroders Head Real Estate Investment Schweiz, Deutschland und Skandinavien und verwaltet für die Zürich Anlagestiftung die Anlagegruppe "Immobilien Europa Direkt (IED)", die...
Martina Müller-Kamp, Mitglied der Geschäftsleitung der Graubündner Kantonalbank, tauscht die Rollen und führt mit dem Kapitalmarktexperten Jens Korte ein Interview über Trends in diesem und Prognosen für das...
Weltweit stehen bei Anleihen riesige Volumen aus, die negative Renditen abwerfen. Vivek Bommi, Senior Portfolio Manager bei Neuberger Berman, hält das Platzen einer Blase in näherer oder gar ferner Zukunft für...
Künstliche Intelligenz ist in vielen Sektoren auf dem Vormarsch. Brice Prunas, Fondsmanager globale Aktien bei ODDO BHF Asset Management, spricht im Interview über den "ODDO BHF Artificial Intelligence" Fonds und...
Der Schweizer Arbeitsmarkt verzeichnet viele offene Stellen und in einigen Berufen Fachkräftemangel. Stefan Bernet, CEO von jobchannel, einem führenden Anbieter für die gezielte Suche nach Fachkräften, über die...
ESG-Konzepte etablieren sich zunehmend in den Portfolios der meisten Anleger. Rainer Baumann, Head of Investments bei RobecoSAM, erörtert, was dies in Zukunft für Aktienanlagen bedeutet.
Sowohl private wie auch institutionelle Anleger haben "Ethik" als wichtiges Anlagekriterium entdeckt. Im Interview spricht Alexander Marbach, Leiter Asset Management bei der Schwyzer Kantonalbank (SZKB), über...
Der Klimawandel, die Urbanisierung und das Bevölkerungswachstum sind die drei wesentlichen Treiber, warum der Wasser-Sektor eine der wachstumsstärksten Branchen der Zukunft ist, sagt Stefan Schütz, Leiter des...