Matt Siddle, Portfolio Manager bei Fidelity, betrachtet europäische Aktien von einem optimistischen Standpunkt, auch wenn einige entscheidende Differenzen zwischen Ländern, Branchen und Unternehmen bestehen.
Jeffrey Gundlach, Gründer und CEO der Investmentgesellschaft DoubleLine Capital, gibt im Interview einen Ausblick auf den Anleihemarkt im Jahr 2017.
Christian Sauter, Fondsmanager bei der Deutschen AM, spricht im Interview über Small und Mid Caps in der Schweiz.
Der R Karya Macro Fund von Rothschild Asset Management überzeugt durch seine gut diversifizierte und risikogesteuerte globale Makrostrategie.
Heather McPherson, Manager der US Large-Cap Value Equity Strategy bei T. Rowe Price, erläutert im Interview die Auswirkungen von zwei bedeutenden Verhaltenstrends der Anleger in den letzten 10 Jahren.
Tim Gascoigne, Head of Liquid Alternatives bei der Deutschen AM, erklärt im Interview wie diskretionäre Makrostrategien im aktuellen Jahr überdurchschnittlich abscheiden könnten.
Rochus Mommartz, CEO von responsAbility, unterstreicht im Interview mit Fondstrends die Wichtigkeit von Entwicklungsinvestments für den Finanzplatz Schweiz und spricht über die Rahmenbedingungen, welche es für den...
Im Interview mit Fondstrends erklärt Reinhard Müller wie er es im Alleingang schaffte, den global ausgerichteten Vermögensverwalter Investec erfolgreich bei den institutionellen und privaten Anlegern in der Schweiz...
Thomas Heller, CIO der SZKB spricht im Interview mit Fondstrends über das Research der Schwyzer Kantonalbank und die neuen hauseigenen Strategiefonds.
Nicolo Piotti, Head Schweiz und Österreich von Morgan Stanley IM, sieht im Interview mit Fondstrends Marktchancen für innovative aktive Anbieter.
Dominik Issler, Head of DACH Distribution bei OMGI, beschreibt im Interview mit Fondstrends die aktuelle Situation für Fondsanbieter im etablierten Anlagemarkt und mögliche Strategien.
Fondstrends.ch sprach mit Paul Chan, CIO von Invesco Asia ex-Japan, über die Wachstumstreiber in Asien und wie Anleger daran partizipieren können.
Fondstrends.ch hat mit dem Fondsmanager des Global Growth Fund von M&G über die aktuelle Marktsituation und über seine Strategie gesprochen.
Johnny Bo Jakobsen, Chief Analyst, Economic Research bei Nordea, beantwortet fondstrends.ch fünf Fragen zu den Folgen der Rating-Herabstufung der USA.
Interview mit Dr. Jonathan Lemco, Senior Analyst der Vanguard Fixed Income Group zu den Auswirkungen der Eurokrise.
Bei niedrigen Zinsen und bescheidenen Kursentwicklungen stellt sich die Frage, wie genügend Rendite erwirtschaftet werden kann. Alfonso Papa von ING Investment Management liefert Anworten.
Nathalie Flury und Christophe Eggmann, die beiden Manager des JB Health Opportunities Fonds, beurteilen den Gesundheitssektor als langfristig positiv.
In einer beeindruckenden Ralley legte der DAX von März 2009 bis Mai 2011 um bis zu 112 Prozent zu. Am zyklischen Höchststand fehlten gerade mal 7,25 Prozent bis zur Bestmarke von 8151 Punkten vom Juli 2007.
Aktiv versus Passiv - diese Frage steht immer wieder im Raum und kann die Gemüter erhitzen.
Im Rahmen der FONDS11, grössten Schweizer Finanzmesse, haben wir ausgewählte Aussteller zu den Fondstrends 2011 befragt.