Viele Geschäftsmodelle werden jetzt schon durch den Klimawandel beeinflusst, und diese Entwicklung wird sich noch verstärken. Unternehmen, die anpassungsfähig sind, leisten einen wichtigen gesellschaftlichen...
Sandra Cafazzo, Head of Sales & Marketing bei Robeco Schweiz, erläutert im Interview die Meilensteine in der Geschichte nachhaltiger Investments. Heute stellt sie ein deutlich gestiegenes Interesse privater Anleger...
Die traditionsreiche Graubündner Kantonalbank entwickelt sich immer mehr zu einer modernen Anlagebank mit eigenen Fonds. Adrian Schneider, Leiter Investment Center, spricht im Interview über die Erfolgsrezepte und...
Flowbank, die jüngste Online-Bank der Schweiz, hat den Betrieb aufgenommen. Der Gründer und Branchenpionier Charles-Henri Sabet spricht im Interview über die neue Handelsplattform Flowone und erzählt, was Flowbank...
Durch das RCEP-Freihandelsabkommen wird der Schwerpunkt der Weltwirtschaft weiter nach Osten verschoben. Für China bedeutet das Abkommen, seinen wirtschaftlichen Einfluss weiter auszubauen. Es sei aber...
Jeffrey Sherman, Deputy CIO bei DoubleLine Capital LP, und Steven Friedman, Senior Macro Economist bei MacKay Shields LLC, diskutieren im Interview mit Nordea AM über die Auswirkungen der US-Wahlen auf die Wirtschaft...
Staatsanleihen haben die Schutzfunktion in einer Rezession verloren. Karsten Bierre, Fixed Income Manager bei Nordea Asset Management, setzt deshalb auf Anleihen, die bessere Rendite-Risiko-Eigenschaften aufweisen, um...
Nachhaltiges Investieren geht weit über umweltfreundliche Anlagen hinaus. Junwei Hafner von RobecoSAM erklärt, weshalb Investitionen in die Gleichstellung der Geschlechter nicht nur gut für die Gesellschaft,...
PensExpert konzentriert sich mit seinen Vorsorgelösungen auf die Führungs- und Fachkräfte von KMU’s sowie Selbständigerwerbende. PensExpert-CEO Jörg Odermatt erklärt im Interview, warum überobligatorische...
Früher als andere Länder hat China die Pandemie-Massnahmen gelockert und strebt wieder nach Wachstum. Wichtiger als BIP-Daten sind jedoch fundamentale Veränderungen in der Wirtschaft, erläutert Bin Shi, Head of...
Im Auftrag der PensExpert haben Forschende des Instituts für Versicherungswirtschaft an der Universität St. Gallen (HSG) die Folgen der Digitalisierung für das Vorsorgesystem in der Schweiz untersucht....
Jeremy Anagnos, Portfoliomanager der Nordea Global Listed Infrastructure Strategie hält den Ausverkauf von Infrastrukturaktien seit dem Ausbruch des Coronavirus für überzogen. Abgesehen vom Transportsektor sind sie...
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) arbeitet mit Hochdruck an Lösungen zur Entschärfung der Coronavirus-Konsequenzen für die Bündner Wirtschaft. CEO Daniel Fust nimmt im Interview Stellung zur aktuellen Lage und...
Scott Freedman, Co-Manager des BNY Mellon Sustainable Global Dynamic Bond Fund bei Newton IM, eine Investmentgesellschaft von BNY Mellon Investment Management, spricht über die Entwicklung des Green-Bond-Marktes und...
Anlagealternativen zu negativ verzinster Schweizer Franken-Liquidität sind gefragt. Marco Fässler, Leiter Institutionelle Kunden bei der Schwyzer Kantonalbank, spricht im Interview darüber, wie die Schwyzer...
Prashant Singh, Senior Portfolio Manager im Emerging Market Debt Team bei Neuberger Berman, sieht grosses Potential im asiatischen, vor allem chinesischen Anleihenmarkt. In seiner Einschätzung erwähnt er allerdings...
Im derzeitigen sehr komplexen makroökonomischen Umfeld sind Reaktivität und Flexibilität entscheidend. Yoann Ignatiew, Managing Director bei Rothschild & Co Asset Management, stellt seine Investmentstrategie vor...
Die Zeiten des One Stop Shops im Vertrieb sind vorbei, sagt Karsten-Dirk Steffens, der neue Länderchef Schweiz bei Aberdeen Standard Investments, im Interview. Um erfolgreich zu sein, müsse man sich heute viel...
Schwellenländerspezialist Markus Mettier spricht im Interview über die Kompetenzfelder von Clarus Capital, die Herausforderungen im Negativzinsumfeld und die Anlagechancen in Schwellenländern.
Die Profitabilität in der Fondsindustrie sinkt. Markus Fuchs, Geschäftsführer der Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA, spricht im Interview über Retrozessionen, die grossen Herausforderungen des...
Neuberger Berman ist seit der grossen Finanzkrise wieder unabhängig. Der Schweizer Länderchef Fabio Castrovillari spricht im Interview über die Wachstumsstory, die Bedeutung der Schweiz für den Investmentmanager...
Thomas Sørensen und Henning Padberg von Nordea Asset Management sprechen darüber, wie sie das Vermögen des Global Climate and Environment Fund von mehr als 2 Mrd. Euro in Unternehmen investieren, die mit ihren...
Adrian Schneider, Leiter Investment Center bei der Graubündner Kantonalbank, spricht im Interview über ESG-Kriterien und die Kundenbedürfnisse im Bereich Nachhaltigkeit.