Vor knapp 40 Jahren startete Hanspeter Frey seine Karriere als Finanzjournalist bei «Finanz und Wirtschaft». Trotz Pensionierung bleibt Frey seinem Genre treu und arbeitet als Freelancer weiter. "Die Finanzmärkte...
Jürg Zollinger, Länderchef bei BNY Mellon Investment Management, spricht im Interview über den Bericht "Future 2024", über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf das Verhalten der Investoren und über...
Chris Mahoney, Portfoliomanager, der Merian Gold & Silver Fund, Merian Global Investors, spricht im Interview über die Attraktivität von Silber und die Rolle von Gold im aktuellen Tiefzinsumfeld.
Roger Hennig ist Fondsmanager bei Schroders Head Real Estate Investment Schweiz, Deutschland und Skandinavien und verwaltet für die Zürich Anlagestiftung die Anlagegruppe "Immobilien Europa Direkt (IED)", die...
Martina Müller-Kamp, Mitglied der Geschäftsleitung der Graubündner Kantonalbank, tauscht die Rollen und führt mit dem Kapitalmarktexperten Jens Korte ein Interview über Trends in diesem und Prognosen für das...
Das Interesse institutioneller Investoren, sich an der Finanzierung der Realwirtschaft zu beteiligen, wächst. Infrastrukturanleihen bieten eine entsprechende Diversifizierungslösung. Jean-Francis Dusch, Managing...
Nitesh Shah von WisdomTree erklärt im Interview, warum die Goldrally noch nicht zu Ende ist. Bis Ende Jahr erwartet er sogar einen Anstieg des Goldpreises auf 1370 US-Dollar pro Feinunze.
Nach einem schwierigen Jahr 2018 hat der Schweizer Asset Manager GAM ein rigoroses Restrukturierungsprogramm angekündigt. Matthew Beesley, Head of Investments bei GAM, spricht über die laufenden Veränderungen in...
Geschlechterdiversität wirkt sich positiv auf das Ergebnis eines Unternehmens aus, wie Audhild Asheim Aabø und Julie Bech, Manager der Nordea Global Gender Diversity Strategie, im Interview ausführen.
Dominik Issler, Vertriebsleiter EMEA, Merian Global Investors, über die Transformation seines Hauses zum eigenständigen Asset Manager und die Herausforderungen in der Region EMEA.
Die neue Anlagegruppe "Zürich Anlagestiftung Immobilien USA" von Zurich Invest ermöglicht Schweizer Pensionskassen den Zugang zu qualitativ hochwertigen US-Immobilien. Cornel Widmer spricht über die Ingredienzen,...
Reto Meisser, Country Manager Schweiz von Invesco spricht im Interview mit Fondstrends über die Herausforderungen im Fondsmarkt und den Trend hin zu Multi-Asset-Strategien.
Thomas Schüssler, Fondsmanager und Dividendenexperte der Deutschen AM, rät im Interview von Aktien mit sehr hohen Ausschüttungen ab und warnt vor Etikettenschwindel.
Robert Koch, Portfolio Manager Multi Asset bei Fisch Asset Management spricht im Interview mit Fondstrends über die Wichtigkeit von Stabilität im Stress und "intelligente Asset Allokation".
Paolo Corredig, Head of Intermediary Business bei T. Rowe Price äussert sich im Interview mit Fondstrends zu den Herausforderungen im Schweizer Fondsmarkt und die Expansion von T. Rowe Price in der Schweiz.
Richard Elmslie, Co-CEO von RARE Infrastructure, spricht im Interview über Argumente für ein Engagement in Infrastrukturprojekte, eine der weltweit am stärksten wachsenden Anlageklassen.
Passive Anbieter intensivieren den Wettbewerb. SIe eröffnen viele Möglichkeiten für aktive Manager, die langfristig besser abschneiden werden, erklärt Benjamin Hügli von Foord im Interview.
Alfonso Papa, CEO NN IP Switzerland denkt, dass das Fondsangebot die Anleger überfordern könnte. In gewissen Bereichen sei wohl eine Konsolidierung unvermeidlich, erklärt er im Interview.
Seung Kwak, Japan Equity Portfoliomanager bei Capital Group äussert sich im Interview zu den Auswirkungen der Abenomics und des bevorstehenden EU-Austritts Grossbritanniens auf die japanische Wirtschaft.
Für Annabelle Wegner, Director of European Sales bei J O Hambro ist die Equity-Long-Only-Strategie ein gutes Mittel bei erhöhter Volatillität.
Der Brexit katapultierte den Goldpreis auf das höchste Niveau seit fast zwei Jahren. Jürgen Blumberg, Head of Capital Markets bei Source, nimmt im Interview mit Fondstrends Stellung zu den neusten Entwicklungen im...
Tim Gascoigne, Head of Liquid Alternatives bei der Deutschen AM, erklärt im Interview wie diskretionäre Makrostrategien im aktuellen Jahr überdurchschnittlich abscheiden könnten.
Rochus Mommartz, CEO von responsAbility, unterstreicht im Interview mit Fondstrends die Wichtigkeit von Entwicklungsinvestments für den Finanzplatz Schweiz und spricht über die Rahmenbedingungen, welche es für den...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung