Anlagealternativen zu negativ verzinster Schweizer Franken-Liquidität sind gefragt. Marco Fässler, Leiter Institutionelle Kunden bei der Schwyzer Kantonalbank, spricht im Interview darüber, wie die Schwyzer...
Prashant Singh, Senior Portfolio Manager im Emerging Market Debt Team bei Neuberger Berman, sieht grosses Potential im asiatischen, vor allem chinesischen Anleihenmarkt. In seiner Einschätzung erwähnt er allerdings...
Im derzeitigen sehr komplexen makroökonomischen Umfeld sind Reaktivität und Flexibilität entscheidend. Yoann Ignatiew, Managing Director bei Rothschild & Co Asset Management, stellt seine Investmentstrategie vor...
Die Zeiten des One Stop Shops im Vertrieb sind vorbei, sagt Karsten-Dirk Steffens, der neue Länderchef Schweiz bei Aberdeen Standard Investments, im Interview. Um erfolgreich zu sein, müsse man sich heute viel...
Schwellenländerspezialist Markus Mettier spricht im Interview über die Kompetenzfelder von Clarus Capital, die Herausforderungen im Negativzinsumfeld und die Anlagechancen in Schwellenländern.
Künstliche Intelligenz ist in vielen Sektoren auf dem Vormarsch. Brice Prunas, Fondsmanager globale Aktien bei ODDO BHF Asset Management, spricht im Interview über den "ODDO BHF Artificial Intelligence" Fonds und...
Der Schweizer Arbeitsmarkt verzeichnet viele offene Stellen und in einigen Berufen Fachkräftemangel. Stefan Bernet, CEO von jobchannel, einem führenden Anbieter für die gezielte Suche nach Fachkräften, über die...
ESG-Konzepte etablieren sich zunehmend in den Portfolios der meisten Anleger. Rainer Baumann, Head of Investments bei RobecoSAM, erörtert, was dies in Zukunft für Aktienanlagen bedeutet.
Sowohl private wie auch institutionelle Anleger haben "Ethik" als wichtiges Anlagekriterium entdeckt. Im Interview spricht Alexander Marbach, Leiter Asset Management bei der Schwyzer Kantonalbank (SZKB), über...
Der Klimawandel, die Urbanisierung und das Bevölkerungswachstum sind die drei wesentlichen Treiber, warum der Wasser-Sektor eine der wachstumsstärksten Branchen der Zukunft ist, sagt Stefan Schütz, Leiter des...
Rob James von Merian Global Investors sieht in Contingent Convertibles (CoCos) eine der derzeit attraktivsten, renditestarken Anlagen. Im Interview erläutert James die Eigenheiten der Hybrid-Anleihen und sagt, wie...
Michael Schoenhaut, leitender Portfoliomanager des JP Morgan Investment Funds Global Income Fund legt im Interview dar, warum Diversität und Flexibilität fürs Investment zurzeit zwingend sind.
Seit einem Jahr ist der Asset Manager Natixis in Zürich präsent. Im Interview mit Fondstrends spricht Timo Paul, Managing Director, über die Herausforderungen im Markt und die weiteren Ziele des Unternehmens.
Die Experten von Degroof Petercam beurteilen Unternehmen wie auch Staaten nach ESG-Kriterien, um nachhaltigen Mehrwert in den Portfolios zu schaffen. Russland gehört nicht dazu, wie sie im Interview mit Fondstrends...
Seit der Gründung der Schweizer Niederlassung in 2015 konnte OMGI seinen Bekanntheitsgrad in der Schweiz markant steigern. Im Interview mit Fondstrends geht Dominik Issler, Head of DACH Distribution, auf die...
Thomas Rutz, Managing Director bei MainFirst, sieht bei Schwellenländern in Lateinamerika das grösste Potential, wie er im Interview mit Fondstrends erklärt.
Jorry Noddekaer, Manager des Nordea 1 Emerging Stars Equity Fund, sieht trotz Bremsmanövern durch Trumponomics für 2017 gute Wachstumsaussichten in den Schwellenländern.
Matt Siddle, Portfolio Manager bei Fidelity, betrachtet europäische Aktien von einem optimistischen Standpunkt, auch wenn einige entscheidende Differenzen zwischen Ländern, Branchen und Unternehmen bestehen.
Jeffrey Gundlach, Gründer und CEO der Investmentgesellschaft DoubleLine Capital, gibt im Interview einen Ausblick auf den Anleihemarkt im Jahr 2017.
Christian Sauter, Fondsmanager bei der Deutschen AM, spricht im Interview über Small und Mid Caps in der Schweiz.
Der R Karya Macro Fund von Rothschild Asset Management überzeugt durch seine gut diversifizierte und risikogesteuerte globale Makrostrategie.
Heather McPherson, Manager der US Large-Cap Value Equity Strategy bei T. Rowe Price, erläutert im Interview die Auswirkungen von zwei bedeutenden Verhaltenstrends der Anleger in den letzten 10 Jahren.
Raimund Müller, Head UBS ETF Switzerland & Liechtenstein, spricht im Interview mit Fondstrends über das anhaltend starke Wachstum von ETFs im Schweizer Markt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung